fbpx
Kategorien
2024 Eventrückblick Köln

PCDE #203 am 21.11. in Köln

Die Pitch Club Developer Edition #203 fand in der Roonburg in Köln statt und bot vier Unternehmen die Möglichkeit, ihre innovativen Konzepte und Karrieremöglichkeiten einem Publikum aus Entwicklerinnen und Entwicklern vorzustellen. Jedes Unternehmen hatte sechs Minuten Zeit, um zu überzeugen, gefolgt von einer offenen Fragerunde, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Perspektiven einbringen und tiefergehende Fragen stellen konnten.

Die lebhafte Atmosphäre der Roonburg schuf den perfekten Rahmen für einen anregenden Austausch. Nach den Pitches bot sich bei Snacks und Getränken die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Gespräche zu vertiefen und mögliche Kooperationen auszuloten.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle teilnehmenden Unternehmen, die interessierten Entwicklerinnen und Entwickler sowie das Team der Roonburg in Köln für eine gelungene Veranstaltung.

An der Pitch Club Developer Edition #203 nahmen folgende Unternehmen teil:

CoNet Logo CONET ist der Digitalisierungspartner mit Fokus auf Consulting, Customer Experience, Data Intelligence, Managed Services, SAP und Software Development. Zu den Schwerpunkten des Unternehmens zählen die nachhaltige und umfassende Nutzung Künstlicher Intelligenz mit CONET_AI, die sichere, souveräne und skalierbare CONET Cloud, die mehrfach ausgezeichnete Prozessberatung sowie SAP-basierte Softwarelösungen für den Public Sector und die Industrie. Zudem bietet CONET eine individuelle und agile Softwareentwicklung über den gesamten Lebenszyklus.

Mit mehr als 1.900 Mitarbeitenden gehört CONET zu den führenden IT-Beratungshäusern in Deutschland und setzt seinen Wachstumskurs fort. Das Unternehmen legt großen Wert auf die einzigartige Expertise und das kreative Mindset seiner Mitarbeitenden. CONET bietet nicht nur Arbeitsplätze, sondern eine Plattform zur Entfaltung individueller Talente und zur Verwirklichung fachlicher Ziele. Innovation und Teamgeist stehen im Mittelpunkt des Handelns und prägen die Unternehmenskultur.

MSG Logo Der digitale Wandel ist jetzt – und er ist allgegenwärtig. Ob Cloud, Künstliche Intelligenz oder die Technologien von morgen – bei msg steht das Unternehmen im Software-Engineering und IT-Consulting an der Spitze der Entwicklung und wächst kontinuierlich weiter.

msg ist eine unabhängige, internationale Unternehmensgruppe mit eigenständigen Gesellschaften und mehr als 10.000 Mitarbeitenden. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Entwicklung intelligenter und nachhaltig wertschöpfender IT- und Branchenlösungen, mit denen Kunden in agilen Projekten neue Wege aufgezeigt werden.

Für Mitarbeitende bedeutet das anspruchsvolle Aufgaben, abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Hinzu kommen flexible Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich, umfassende Optionen zur Remote-Arbeit sowie zahlreiche weitere Benefits, die eine ausgewogene Consulting-Life-Balance fördern.

Viadee Logo Die viadee Unternehmensberatung ist eine IT-Beratung mit 200 Mitarbeitenden, die sich mit Begeisterung und innovativen Ideen den Herausforderungen ihrer Kunden stellen. Seit 1994 steht das Unternehmen für Unabhängigkeit, fachliches Know-how und Innovationsfreude. An den Standorten in Münster, Köln und Dortmund berät viadee Unternehmen aus verschiedenen Branchen in allen Phasen der Softwareentwicklung.

Im Zentrum des Unternehmens stehen die Menschen. Respekt, Fairness und Vertrauen sind nicht nur gegenüber den Kunden, sondern auch im Team von größter Bedeutung. Viele Kolleginnen und Kollegen der ersten Stunde sind bis heute bei der viadee tätig, was ebenso wie die wiederholte Auszeichnung als „Great Place to Work“​ dafür spricht, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist.

Wetter Online Logo WetterOnline gehört zu den größten global tätigen meteorologischen Dienstleistern und richtet den Blick stets in die Zukunft – insbesondere bei der Entwicklung neuer Produkte. Mit innovativen Ideen setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Wetterdarstellung für Privat- und Geschäftskunden.

Ein besonderes Merkmal von WetterOnline ist die vollständige Wertschöpfungskette: Von den Rohdaten bis hin zum Endprodukt liegt alles in den Händen der rund 160 Mitarbeitenden. Mit der breitesten Produktpalette rund um Sonne, Wind und Regen im deutschen Markt bietet das Unternehmen Lösungen wie das WetterRadar, Profikarten oder die kundenspezifische Aufbereitung von Wetterdaten.

WetterOnline publiziert Wetterinformationen zielgruppengenau und ansprechend – sei es als WetterApp, Webanwendung oder mit der Wetterstation wetteronline home. Mit zuverlässigen Vorhersagen, aktuellen Wetterthemen und spannenden Hintergrundinformationen begleitet WetterOnline weltweit rund 35 Millionen Nutzerinnen und Nutzer durch ihren Alltag.

Kategorien
2024 Eventrückblick Hamburg

PCDE #202 am 14.11. in Hamburg

Die Pitch Club Developer Edition #202 fand im Kaiserkeller in Hamburg statt und brachte Entwicklerinnen und Entwickler mit innovativen Unternehmen zusammen. Zehn innovative Unternehmen traten auf die Bühne, um innerhalb von sechs Minuten das Publikum mit ihren visionären Ideen, Technologien und Karrierechancen zu begeistern. Im Anschluss nutzten die Entwicklerinnen und Entwickler die lebhafte Fragerunde, um tiefer in die Konzepte einzutauchen, Fragen zu klären und spannende Diskussionen zu führen.

Der Kaiserkeller bot den idealen Rahmen für diesen Austausch. Nach den Pitches konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei kühlen Getränken und herzhaften Snacks in entspannter Umgebung kennenlernen, Netzwerke aufbauen und mögliche berufliche Synergien entdecken.

Ein großes Dankeschön geht an die teilnehmenden Unternehmen, die engagierten Entwicklerinnen und Entwickler sowie das Team des Kaiserkellers in Hamburg für eine gelungene und inspirierende Veranstaltung.

An der Pitch Club Developer Edition #202 nahmen folgende Unternehmen teil:

Phat Logo PHAT steht für Pairing Humans And Technology.

Das Unternehmen entwickelt seit 1999 gemeinsam mit seinen Kunden individuelle Lösungen, um die Herausforderungen der Digitalisierung und der IT erfolgreich zu bewältigen.

PHAT hat bereits zahlreiche Enterprise- und gehobene Mittelstandskunden erfolgreich durch Transformationsprozesse begleitet. Mit fundiertem strategischem Know-how, ausgezeichneter Expertise und einer starken Umsetzungskompetenz unterstützt das Unternehmen seine Kunden dabei, die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.

Das Ziel ist es, Kunden auf ihrem Weg in eine digitale, nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu inspirieren und zu begleiten.

Das Team von PHAT besteht aus 89 Expertinnen und Experten für Informationstechnologie und *Tomorrow Business*. Das eigenkapitalfinanzierte Unternehmen hat seinen Sitz im Herzen Hamburgs.
bonprix Logo bonprix ist eine europäische, E-Commerce-orientierte Modemarke, die der digitalen Fashionwelt ein neues Gesicht verleiht. Als eines der umsatzstärksten Unternehmen der Otto Group zählt bonprix zu den führenden E-Commerce-Unternehmen in Europa.

Das Unternehmen verbindet das innovative Mindset eines Start-ups mit den vielfältigen Möglichkeiten eines Konzerns. Vom Hauptsitz in Hamburg aus inspiriert bonprix seine 2.500 Mitarbeitenden dazu, ihr volles Potenzial zu entfalten – sowohl lokal als auch international.

Gemeinsam hat das Team stets die Zukunft im Blick und verfolgt das Ziel, The Smartest Fashion Destination zu werden.
MSG Logo Der digitale Wandel ist jetzt – und er ist allgegenwärtig. Ob Cloud, Künstliche Intelligenz oder die Technologien von morgen – bei msg steht das Unternehmen im Software-Engineering und IT-Consulting an der Spitze der Entwicklung und wächst kontinuierlich weiter.

msg ist eine unabhängige, internationale Unternehmensgruppe mit eigenständigen Gesellschaften und mehr als 10.000 Mitarbeitenden. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Entwicklung intelligenter und nachhaltig wertschöpfender IT- und Branchenlösungen, mit denen Kunden in agilen Projekten neue Wege aufgezeigt werden.

Für Mitarbeitende bedeutet das anspruchsvolle Aufgaben, abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Hinzu kommen flexible Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich, umfassende Optionen zur Remote-Arbeit sowie zahlreiche weitere Benefits, die eine ausgewogene Consulting-Life-Balance fördern.
RTL Logo RTL ist mehr, als man denkt! Das Unternehmen verfolgt das Ziel, sein Publikum über alle Plattformen hinweg mit einer erstklassigen User Experience zu begeistern. Dafür treibt RTL eine der größten Transformationen seiner Geschichte voran: vom traditionellen Fernsehunternehmen hin zu einem Content-, Tech- und Data-Powerhouse.

In crossfunktionalen und agilen Teams entwickelt RTL Streamingdienste, Apps und innovative Werbetechnologien. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Lösungen für sämtliche IT-Fragen und -Prozesse innerhalb der Organisation und gestaltet so die Zukunft der Medienlandschaft aktiv mit.
Kategorien
2024 Eventrückblick Stuttgart

PCDE #200 meets IT am 24.10. in Stuttgart

Ein besonderes Jubiläum feierte die Pitch Club #200 Developer meets IT Edition im „SpardaWelt Eventcenter“ in Stuttgart. Acht spannende Unternehmen hatten die Chance, sich einem hochkarätigen Publikum zu präsentieren, das aus Softwareentwicklerinnen und -entwicklern, Cloud-Architektinnen und -Architekten, Systemadministratoren und weiteren IT-Professionals bestand. Jedes Unternehmen erhielt sechs Minuten, um seine innovativen Projekte und Technologien vorzustellen. Die anschließenden Fragerunden boten dem Publikum die Gelegenheit, sich vertieft mit den Konzepten auseinanderzusetzen, Unklarheiten zu klären und wertvolle Insights zu den vorgestellten Technologien zu gewinnen. Das „SpardaWelt Eventcenter“ schuf den idealen Rahmen für diese Edition. Im Anschluss an die Präsentationen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei kühlen Getränken und leckeren Snacks netzwerken, sich über gemeinsame Interessen austauschen und potenzielle Kooperationen in lockerer Atmosphäre diskutieren. Ein großes Dankeschön geht an die teilnehmenden Unternehmen, den engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern und das Team des „SpardaWelt Eventcenters“ in Stuttgart für eine erfolgreiche Veranstaltung! An der Pitch Club #200 Developer meets IT Edition nahmen folgende Unternehmen teil: Helmut Fischer Logo Measuring Made Easy. Unter diesem Motto entwickelt und fertigt die Helmut Fischer GmbH seit dem Jahr 1953 messtechnische Lösungen für Industrie und Labor. Die Systeme des mittelständischen Unternehmens mit Hauptsitz in Sindelfingen finden sich überall, wo Präzision, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung gefordert sind. GEBIT Logo Seit über 30 Jahren ist GEBIT Solutions unabhängiger und erfolgreicher Partner führender Retail-Unternehmen für die Entwicklung effizienter IT-Systeme. GEBIT verbindet fachliche Expertise mit erstklassiger technischer Kompetenz. GEBIT arbeitet eng mit den IT- und Fachabteilungen ihrer Kunden zusammen und führt so auch anspruchsvolle Projekte oder die Lösung technischer Spezialaufgaben in hoher Qualität und in definiertem Budget termingerecht zum Erfolg. S Payment Logo S-Payment ist das Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe. Hier werden federführend ganzheitliche, zielgruppenspezifische und omnikanal-fähige Paymentlösungen für Privat- und Firmenkund:innen der Sparkassen entwickelt und vermarktet – sowohl für den Point of Sale als auch für E- und M-Commerce. Dazu gehört unter anderem das kontaktlose Bezahlen mit Karten und dem Smartphone (App „Mobiles Bezahlen“ für Android sowie Apple Pay mit der Sparkasse). Swarco Traffic Systems Logo SWARCO begegnet Menschen täglich auf den Straßen weltweit. Ihre Produkte, Systeme, Dienstleistungen und schlüsselfertigen Lösungen bieten Orientierung, Sicherheit und Komfort für alle, die unterwegs sind. Im Geiste des Gründers Manfred Swarovski lebt SWARCO Agilität, Innovation und vertrauensvolle Zusammenarbeit und geht stets die Extra-Meile für ihre Kunden. Mit einem internationalen Netzwerk von Produktionsstätten, Standorten und Partnern auf allen Kontinenten bietet SWARCO eines der umfassendsten Lösungsportfolios für Straßenmarkierung, Beschilderung, urbanes Verkehrsmanagement, Parken, Autobahn- und Tunnelmanagement sowie den öffentlichen Nahverkehr. SWARCO verbindet Fahrzeuge mit der Straßeninfrastruktur, unterstützt den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität und bietet modulare und ganzheitliche Lösungen mit Mehrwert, um die Mobilität von morgen zu fördern und das Leben in den Städten lebenswerter zu machen. Finanz-Informatik Plus Logo Die Finanz Informatik Solutions Plus (FI-SP) übernimmt die Führung in der Entwicklung und Betreuung unternehmenskritischer Softwarelösungen für die Finanzwirtschaft. Von der App bis zur kompletten Systemlandschaft – gemeinsam mit weiteren Partnern gestaltet das Unternehmen die Digitalisierung der Sparkassen-Finanzgruppe. Festo Logo Festo ist ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungstechnik und industrieller Bildung. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen für die Automatisierung von Produktionsprozessen und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Festo engagiert sich auch in der Aus- und Weiterbildung und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Mit über 20.000 Mitarbeitern und Präsenz in über 60 Ländern ist Festo ein globaler Player, der Kunden weltweit mit neuesten Technologien und Lösungen begeistert. NTT DATA Logo NTT DATA ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Business- und Technologie-Services mit einem jährlichen Umsatz von über 30 Milliarden US-Dollar und hat einen japanischen Shareholder: NTT Group. Das Unternehmen zählt 75 Prozent der Fortune Global 100 zu seinen Kunden und unterstützt diese bei Innovationen, Optimierung und Transformation für langfristigen Erfolg. TransnetBW Logo Als Übertragungsnetzbetreiber sichert TransnetBW die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen und trägt maßgeblich zum Gelingen der Energiewende bei. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten daran, die Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz zukunftsfähig zu machen und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas zu entwickeln. Die Struktur der Stromnetze befindet sich im Wandel. Während die Stromnetze vor 20 Jahren noch von großen konventionellen Kraftwerksblöcken bestimmt wurden, steht TransnetBW im Jahr 2032 einem System gegenüber, das vor allem durch Wind, Photovoltaik, Gaskraftwerke, Speicher und flexible Lasten geprägt ist.
Kategorien
2024 Eventrückblick Nürnberg

PCDE #199 am 17.10. in Nürnberg

Die Pitch Club Developer Edition #199 machte Halt in den „Design Offices Nürnberg Hauptbahnhof“ und bot vier innovativen Unternehmen die Bühne, um sich einem interessierten Publikum aus Entwicklerinnen und Entwicklern zu präsentieren. Jedes Unternehmen erhielt genau sechs Minuten, um die Devs mit ihren visionären Ideen und Technologien zu überzeugen. Darauf folgte eine dynamische Fragerunde, in der die Entwicklerinnen und Entwickler die Chance hatten, gezielt Fragen zu stellen und die vorgestellten Konzepte tiefer zu ergründen.

Die modernen Räumlichkeiten der „Design Offices Nürnberg Hauptbahnhof“ schufen eine inspirierende Atmosphäre, die den idealen Rahmen für den kreativen Austausch bot. Nach den Pitches hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, bei erfrischenden Getränken und leckeren Snacks Kontakte zu knüpfen, Gespräche zu vertiefen und potenzielle Kooperationen ins Auge zu fassen.

Ein herzliches Dankeschön geht an die teilnehmenden Unternehmen, die engagierten Entwicklerinnen und Entwickler sowie das Team der „Design Offices Nürnberg Hauptbahnhof“ für eine erfolgreiche und bereichernde Veranstaltung.

An der Pitch Club Developer Edition #199 nahmen folgende Unternehmen teil:

Tantive Logo Tantive ist ein mittelständisches IT-Beratungsunternehmen mit knapp 30 Mitarbeitenden in den verschiedenen Rollen der Softwareentwicklung. Die Hauptarbeitszeit verbringt das Unternehmen in Kundenprojekten, arbeitet jedoch intern selbstorganisiert. Esolutions Logo Die e.solutions GmbH entwickelt hochkomplexe Software für die Kommunikation im und aus dem Auto. Dabei setzt das Unternehmen vor allem auf zukunftsweisende Online-Funktionen, ein einzigartiges Multimedia-Erlebnis, breiteste Connectivity sowie attraktive und ergonomische Bedienschnittstellen. Materna Logo Die Materna-Gruppe realisiert seit mehr als 40 Jahren sehr erfolgreich IT- und Digitalisierungsprojekte für Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung und beschäftigt weltweit mehr als 4.000 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte Materna einen Gruppenumsatz von 544 Millionen Euro. Zum Konzern gehören verschiedene Tochterunternehmen. Materna besitzt Standorte in Europa, Asien und Nordamerika. Materna deckt das gesamte Leistungsspektrum eines Full-Service-Dienstleisters für IT- und Digitalisierungsprojekte ab: von der Beratung über Implementierung bis zum Betrieb. Kunden sind IT-Organisationen sowie Fachabteilungen in Unternehmen und öffentlicher Verwaltung. ProDato Logo PRODATO ist ein IT-Lösungsanbieter für datenzentrierte Lösungen mit Sitz in Nürnberg. Etwa 180 Kollegen und Kolleginnen realisieren individuelle und kundenorientierte IT-Lösungen unter Berücksichtigung von Fortschritt, Umsetzbarkeit sowie Wirtschaftlichkeit seit 1999. Unsere Stärken liegen in den Bereichen Business Intelligence, Analytics, Data Warehousing, Prozess- und Projektmanagement sowie in der Realisierung komplexer Softwareprojekte.

Kategorien
2024 Düsseldorf Eventrückblick

PCDE #198 am 10.10. in Düsseldorf

Die Pitch Club Developer Edition #198 fand im „The Eight“ in Düsseldorf statt und brachte vier innovative Unternehmen mit einem begeisterten Publikum aus Entwicklerinnen und Entwicklern zusammen. Jedes Unternehmen hatte genau sechs Minuten Zeit, um die Devs mit ihren Ideen und Technologien zu überzeugen. Im Anschluss eröffnete sich eine lebendige Fragerunde, in der die Entwicklerinnen und Entwickler die Möglichkeit hatten, gezielte Fragen zu stellen und ein tieferes Verständnis für die präsentierten Konzepte zu gewinnen.

Die Atmosphäre des „The Eight“ bildete den perfekten Rahmen für spannende Diskussionen und kreative Präsentationen. Nach den Pitches nutzten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, sich bei erfrischenden Getränken und köstlichen Snacks näher kennenzulernen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mögliche Kooperationen auszuloten.

Ein großes Dankeschön geht an die teilnehmenden Unternehmen, die engagierten Entwicklerinnen und Entwickler sowie das Team von „The Eight“ in Düsseldorf für eine erfolgreiche und inspirierende Veranstaltung.

An der Pitch Club Developer Edition #198 nahmen folgende Unternehmen teil: Babtec Logo Babtec entwickelt Softwarelösungen für Qualität und strebt kontinuierlich nach der perfekten Lösung. Dabei ist sich das Unternehmen bewusst, dass der Weg dorthin nicht immer einfach oder perfekt ist. Deshalb setzt Babtec auf eine stetige Veränderung zum Besseren, um den eigenen Unternehmenserfolg sowie den Erfolg seiner Kunden sicherzustellen. Check24 Logo CHECK24 ist ein führendes Online-Vergleichsportal, das eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Versicherungen, Kredite, Energie- und Telekommunikationstarife, Reisen und vieles mehr bietet. Durch eine transparente und benutzerfreundliche Plattform ermöglicht das Unternehmen seinen Nutzern, schnell und einfach den optimalen Tarif oder Anbieter zu ermitteln.

Seit 2018 ist CHECK24 in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens präsent. In Düsseldorf befinden sich drei Produktbereiche aus dem Reisebereich: das Vergleichsportal für Ferienwohnungen, Individualreisen und Kreuzfahrten. ALDI Süd Logo Mit einer starken Tradition im Rücken strebt Aldi danach, die Zukunft des Einzelhandels mitzugestalten. Als innovativer Discounter konzentriert es sich darauf, smarte IT-Lösungen für das zukünftige Einkaufserlebnis zu entwickeln. Dabei legt es großen Wert auf Eigenverantwortung, Kreativität, Weitsicht und Teamgeist. Gemeinsam werden schnelle und effiziente Lösungen gefunden, sei es im Team vor Ort oder in Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen auf der ganzen Welt. Das Unternehmen legt großen Wert auf persönliche Kommunikation und ein freundliches Miteinander, unabhängig von Hierarchien. Spaß an der Arbeit ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. opta data Logo Die opta data Gruppe ist ein Unternehmen für IT, Abrechnung und Services im Gesundheitswesen. Sie beschäftigt an 35 Standorten in Deutschland und Österreich rund 3.000 Mitarbeiter. Der Firmenhauptsitz ist in Essen.
Kategorien
2024 Eventrückblick Karlsruhe

PCDE #197 am 26.09. in Karlsruhe

Die Pitch Club Developer Edition #197 machte Station in der „Stadtmitte“ in Karlsruhe und bot acht innovativen Unternehmen die Möglichkeit, sich vor einem hochkarätigen Publikum aus Entwicklerinnen und Entwicklern zu präsentieren. Jedes Unternehmen hatte sechs Minuten Zeit, um die Devs mit ihren Technologien und Konzepten zu begeistern. Anschließend folgte eine interaktive Fragerunde, in der die Entwicklerinnen und Entwickler gezielte Fragen stellen und tiefer in die vorgestellten Konzepte eintauchen konnten, um Unklarheiten zu beseitigen. Die Atmosphäre der „Stadtmitte“ schuf den idealen Rahmen für inspirierende Präsentationen. Im Anschluss hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, bei erfrischenden Getränken und leckeren Snacks ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Kooperationen zu besprechen. Ein herzliches Dankeschön geht an die teilnehmenden Unternehmen, die engagierten Entwicklerinnen und Entwickler sowie das Team der „Stadtmitte“ in Karlsruhe für eine erfolgreiche Veranstaltung. An der Pitch Club Developer Edition #197 nahmen folgende Unternehmen teil: XFT Logo XFT entwickelt hochwertige Softwarelösungen für die Kernprozesse zahlreicher namhafter SAP-Kunden, basierend auf dem aktuellen SAP-Standard, unter Hinzufügung eigener Add-on Produkte und mit projektspezifischen Implementierungen. Dabei geht das Unternehmen mit der Zeit – von agilem Projektmanagement bis hin zu innovativen Produkten. Fairness, Qualität, Verantwortung und der Mut, Neues zu wagen sowie konstruktiv eigene Meinungen einzubringen, sind für XFT von großer Bedeutung. Das Unternehmen steht für einen partnerschaftlichen Umgang sowohl innerhalb des Teams als auch mit seinen Kunden. ionos Logo IONOS baut die europäische Cloud auf und gestaltet damit eine der innovativsten und disruptivsten Technologien unserer Generation. Cloud Computing verändert grundlegend die Funktionsweise von Software, demokratisiert den Zugang zu Rechenleistung und Speicherplatz und beschleunigt die Digitalisierung weltweit. Als Tech-Unternehmen befindet sich IONOS auf einer spannenden Reise: Vom größten europäischen Hoster entwickelt sich das Unternehmen zu einem führenden europäischen Provider von Cloud-Diensten. Das klare Ziel ist, den Kundinnen und Kunden die zuverlässigste Technologie auf dem Markt anzubieten, kombiniert mit dem besten Service. IONOS ist der führende europäische Digitalisierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen und nutzt diese Position der Stärke, um neue Chancen im Cloud Computing zu erschließen. Geprägt von Unternehmergeist, kombiniert IONOS die Stärke eines etablierten Unternehmens mit der Einstellung eines Herausforderers. Um diese Reise erfolgreich fortzusetzen, sucht IONOS Menschen, die gemeinsam etwas bewegen und kontinuierlich wachsen möchten. synyx Logo synyx ist ein IT-Dienstleister mit rund 85 Mitarbeiter:innen im Herzen von Karlsruhe. Das Unternehmen entwickelt individuelle und leistungsstarke Softwarelösungen für Kund:innen, indem es Open Source Lösungen und Frameworks integriert. Die Erfahrung des Teams fließt in Projekte aus den Bereichen Automotive, Logistik, E-Commerce, E-Mobility und Data Science ein. Seit über 20 Jahren steht synyx für herausragende Expertise in der Softwareentwicklung sowie für eine selbstorganisierte und werteorientierte Unternehmenskultur. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Qualität der Arbeit und die Art und Weise, wie sie umgesetzt wird – getreu dem Motto: „Code with attitude!“ grenke Logo Die grenke AG ist ein Finanzpartner für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit über 40 Jahren Markterfahrung und Standorten in mehr als 30 Ländern versteht das Unternehmen genau, was notwendig ist, um Unternehmen voranzubringen: finanzieller Freiraum, um Ideen zu verwirklichen. Die innovativen Köpfe bei grenke Digital entwickeln Inhouse- und Web-Anwendungen, mobile Apps sowie Datenmanagementsysteme. Flache Hierarchien, Agilität und Flexibilität stehen dabei im Vordergrund. grenke bietet Chancen für Quereinsteiger:innen und Expert:innen und sucht Persönlichkeiten, deren Herz für die IT schlägt. Tipico Logo Tipico, als Marktführer im Bereich Sportwetten in Deutschland, gestaltet nicht nur das Wetterlebnis mit maximaler Spannung, sondern bietet auch hinter den Kulissen eine herausragende Arbeitskultur. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine inspirierende Atmosphäre, hohe Energie und klare Ambitionen aus. Interessierte haben die Möglichkeit, Teil dieses dynamischen Umfelds zu werden. Daedalus Logo Daedalus ist ein Unternehmen der besonderen Art. Es vereint deutsche Fertigungsexzellenz mit Silicon Valley Engineering und verfolgt das Ziel, die erste autonome Fabrik der Welt zu bauen, die in der Lage ist, alles herzustellen. Das Team besteht aus Expert:innen mit Erfahrung bei führenden Unternehmen wie OpenAI, Google, SpaceX, Stripe, Blue Origin, Cruise und anderen. Unterstützt wird Daedalus von renommierten Namen der Tech-Branche wie Addition, Khosla Ventures und Y Combinator. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die autonome Fabrik der Zukunft zu entwickeln, die Präzisionskomponenten für Raumfahrzeuge, medizinische Geräte, Roboter, Industriemaschinen und viele andere Produkte fertigt. Aktuell wird die erste große Fabrik in Deutschland aufgebaut, mit dem Ziel, sie zur vollen Autonomie zu bringen und später weltweit in den größten Märkten zu duplizieren. VECTOR Logo Vector kennt die Anforderungen für die Entwicklung softwarebasierter elektronischer Systeme und deren Vernetzung – und das seit über 35 Jahren. Als „Simplifier“ vereinfacht das Unternehmen weltweit die Entwicklungsprojekte seiner Kunden und trägt so zu deren Erfolg bei. Mit modernen Lösungen in Form von Software-Tools, Embedded Software, Cloud-Technologien und einer großen Leidenschaft für Technologie unterstützt Vector Unternehmen in unterschiedlichen Branchen. Die Quelle des Erfolgs sind die Mitarbeitenden – über 4.500 Vectorianerinnen und Vectorianer schätzen eine Arbeitsatmosphäre, in der der Mensch im Mittelpunkt steht und Ideen gemeinsam auf Augenhöhe entwickelt und umgesetzt werden.
Kategorien
2024 Dortmund Eventrückblick

PCDE #196 am 12.09. in Dortmund

Die Pitch Club Developer Edition #196 fand in der pulsierenden Atmosphäre des Nightrooms in Dortmund statt. Fünf innovative Unternehmen nutzten die Bühne, um sich einem aufmerksamen Publikum aus Entwicklerinnen und Entwicklern zu präsentieren. Jedes Unternehmen hatte exakt sechs Minuten Zeit, um die Devs mit ihren zukunftsweisenden Ideen und Technologien zu beeindrucken. Anschließend bot sich den Entwicklerinnen und Entwicklern in einer intensiven Fragerunde die Gelegenheit, tiefer in die vorgestellten Konzepte einzutauchen und offene Fragen zu klären.

Die moderne und dynamische Kulisse des Nightrooms verlieh der Veranstaltung eine besondere Energie. Nach den Pitches konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Getränken und Snacks in entspannter Atmosphäre Kontakte knüpfen, Gespräche vertiefen und mögliche gemeinsame Projekte besprechen.

Ein großes Dankeschön gilt den teilnehmenden Unternehmen, den engagierten Entwicklerinnen und Entwicklern sowie dem Team des Nightrooms in Dortmund für eine inspirierende und erfolgreiche Veranstaltung.

Folgende Unternehmen haben an der Pitch Club Developer Edition #196 teilgenommen:

Materna Logo Die Materna-Gruppe realisiert seit mehr als 40 Jahren sehr erfolgreich IT- und Digitalisierungsprojekte für Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung und beschäftigt weltweit mehr als 4.000 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte Materna einen Gruppenumsatz von 544 Millionen Euro. Zum Konzern gehören verschiedene Tochterunternehmen. Materna besitzt Standorte in Europa, Asien und Nordamerika. Materna deckt das gesamte Leistungsspektrum eines Full-Service-Dienstleisters für IT- und Digitalisierungsprojekte ab: von der Beratung über Implementierung bis zum Betrieb. Kunden sind IT-Organisationen sowie Fachabteilungen in Unternehmen und öffentlicher Verwaltung.

Viadee Logo Die viadee Unternehmensberatung ist eine IT-Beratung mit 200 Mitarbeitenden, die sich mit Begeisterung und innovativen Ideen den Herausforderungen ihrer Kunden stellen. Seit 1994 steht das Unternehmen für Unabhängigkeit, fachliches Know-how und Innovationsfreude. An den Standorten in Münster, Köln und Dortmund berät viadee Unternehmen aus verschiedenen Branchen in allen Phasen der Softwareentwicklung.

Im Zentrum des Unternehmens stehen die Menschen. Respekt, Fairness und Vertrauen sind nicht nur gegenüber den Kunden, sondern auch im Team von größter Bedeutung. Viele Kolleginnen und Kollegen der ersten Stunde sind bis heute bei der viadee tätig, was ebenso wie die wiederholte Auszeichnung als „Great Place to Work“​ dafür spricht, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist.

CGI Logo CGI setzt seit 1976 ihre gesamte Energie in die Zufriedenheit ihrer Kunden und den Ausbau ihres IT- und Technologie-Know-hows. Dabei bleibt das Unternehmen stets seinen Grundsätzen treu: Es soll ein Ort sein, auf den alle stolz sein können und in dem das gemeinsame Arbeiten Freude macht.

Heute zählt CGI zu den weltweit größten unabhängigen Anbietern von IT- und Geschäftsprozess-Dienstleistungen. Deutschlandweit ist CGI an zahlreichen Standorten mit über 5.000 Mitarbeitenden vertreten.

CGI bietet hervorragende Bedingungen für Karrieren in der IT. In anspruchsvollen Projekten gestalten die Mitarbeitenden die Zukunft mit und profitieren dabei von der Unterstützung ihres Teams sowie vom umfassenden Erfahrungs- und Wissensschatz von rund 90.000 Kolleg:innen weltweit.

ehex Logo Die eHealth Experts GmbH [ehex] ist der deutschlandweit führende Anbieter von Spezialsoftware für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI). Rund 90.000 Praxen, Krankenhäuser und Apotheken sind mit Software von ehex an die TI angeschlossen.

Zu den größten Entwicklungen von ehex zählen:
– das infinity gate: ein sehr leistungsfähiges TI-Gateway
– der infinity konnektor: ein Highspeed-Konnektor für die TI
– easyTI: eine Software, die TI-Anwendungen in Primärsysteme integriert

Das 2011 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Dortmund und Berlin und treibt die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens mittlerweile mit mehr als 75 Mitarbeitenden voran. Das Experten-Team arbeitet jeden Tag mit geballtem Fachwissen an der Zukunft der Telematikinfrastruktur.

IHK GfI Logo Die IHK GfI ist der gemeinsame IT-Servicedienstleister der gesamten IHK-Organisation und treibt die Digitalisierung der Industrie- und Handelskammern (IHKs) mit innovativen Technologien voran. Menschlichkeit, Vielfalt und ein digitaler Fokus prägen das Unternehmen. Die Mitarbeitenden der IHK GfI sind von den Eigenschaften ihrer Heimatregion Ruhrgebiet inspiriert: Hilfsbereitschaft, Herzlichkeit und Tatendrang stehen im Mittelpunkt.

Vielfalt, Bodenständigkeit und ehrliche Arbeit leiten die Arbeit der IHK GfI, wodurch sie echte Mehrwerte für die IHK-Organisation schafft. Das Unternehmen entwickelt und betreibt eigene IT- und Softwarelösungen oder sucht auf dem Markt nach geeigneten Alternativen, um die bestmöglichen Lösungen für die IHKs zu liefern.
Kategorien
2024 Eventrückblick Frankfurt

PCDE #195 am 05.09. in Frankfurt

Die Pitch Club Developer Edition #195 machte im historischen „Saalbau Südbahnhof“ in Frankfurt Halt und bot sechs innovativen Unternehmen die Chance, sich vor einem neugierigen Publikum aus Entwicklerinnen und Entwicklern zu präsentieren. Jedes Unternehmen erhielt genau sechs Minuten, um die Devs mit seinen Ideen und Technologien zu überzeugen. Im Anschluss folgte eine lebhafte Fragerunde, in der die Entwicklerinnen und Entwickler die Gelegenheit nutzten, tiefer in die vorgestellten Themen einzutauchen, Unklarheiten zu klären und gezielt nachzufragen. Der charmante „Saalbau Südbahnhof“ bot die perfekte Kulisse für diese kreativen Pitches. Nach den Vorträgen hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich bei erfrischenden Getränken und leckeren Snacks zu vernetzen, Gespräche zu vertiefen und potenzielle Kooperationen zu besprechen. Ein herzlicher Dank geht an die teilnehmenden Unternehmen, die engagierten Entwicklerinnen und Entwickler sowie das Team des „Saalbau Südbahnhof“ in Frankfurt für eine erfolgreiche und inspirierende Veranstaltung. Maiborn Wolff Logo MaibornWolff ist ein IT-Dienstleister mit über 30 Jahren Erfahrung in der Tech-Branche. Das Unternehmen berät, entwickelt und testet in umfassenden Digitalisierungsprojekten. Mit mehr als 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Standorten in Deutschland, Spanien und Tunesien, konzentriert sich MaibornWolff auf Bereiche wie Backend-Entwicklung, Frontend-Entwicklung, IT-Consulting, Cybersecurity, Data Science, Embedded Systems, Mobile-Entwicklung, Software-Testing, Cloud, DevOps, VR/AR, Internet of Things und UX Engineering. Lotum GmbH Logo Lotum konzipiert, entwickelt und betreibt mit einem kleinen Team von rund 50 Mitarbeitenden innovative Mobile Games. Das Ziel des Unternehmens ist es, in kleinen Teams Produkte mit großer Reichweite zu erschaffen, die täglich von Millionen Menschen gespielt werden. Zu den aktuellen Franchises gehören „4 Bilder 1 Wort“, „Quiz Planet“, „Word Blitz“ und „The Test“. Die Spiele von Lotum wurden bereits von über 900 Millionen Nutzerinnen und Nutzern weltweit auf Plattformen wie Facebook Instant Games, Snapchat, TikTok sowie als native Apps für Android und iOS gespielt. PRODYNA SE Logo Mit einer einzigartigen Kombination aus innovativen, strategischen, kreativen und technischen Dienstleistungen unterstützt PRODYNA Kunden weltweit in den Bereichen Customer Experience, Cloud Computing und Digitalisierung. Das Unternehmen designt, implementiert und betreibt kundenspezifische Software-Anwendungen für mittelständische und große Unternehmen und bietet seinen Kunden innovative sowie zukunftssichere Lösungen. Im Mittelpunkt des PRODYNA-Ansatzes stehen modernste, zukunftssichere Lösungen, die sich durch Geschwindigkeit, Agilität und Skalierbarkeit auszeichnen. ilum:e Informatik Logo Die ilum:e informatik AG ist ein IT-Beratungshaus, das sich auf CRM-Systeme, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Cloud-Lösungen spezialisiert hat. Mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Fachwissen setzt das Unternehmen IT-Projekte für Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen um, integriert Standardsoftware in bestehende Anwendungslandschaften und entwickelt individuelle Softwarelösungen. Alte Leipziger  Logo Die ALH Gruppe zählt zu den bedeutenden Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden das Fundament des Erfolgs und sorgen täglich für erstklassigen Service, individuelle Beratung und die langfristige Zufriedenheit der Kunden. DZ Bank Logo Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Zentralbank und Spitzeninstitut für die Volks- und Raiffeisenbanken sowie die Holding der DZ BANK Gruppe. Im Gegensatz zum typischen Klischee eines konservativen Bankers in grauen Anzügen pflegt die DZ BANK eine offene Unternehmenskultur und eine agile Arbeitsmentalität. Mit rund 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im In- und Ausland bietet das Unternehmen vielfältige Fachbereiche, die so individuell sind wie die Lebensläufe der Mitarbeitenden. Egal ob erfahrene Fachkräfte, Berufseinsteiger oder Nachwuchstalente, ob im M&A-Geschäft, der IT oder in einer der Niederlassungen – in der Frankfurter Zentrale und darüber hinaus profitieren Mitarbeitende von einem breiten Spektrum an attraktiven Aufgaben, die Raum für Eigeninitiative und Weiterentwicklung bieten.
Kategorien
2024 Eventrückblick Köln

PCDE #194 am 29.08. in Köln

Die Pitch Club Developer Edition #194 fand in der lebendigen Atmosphäre der Roonburg in Köln statt und bot sieben innovativen Unternehmen die Gelegenheit, ihre spannenden Projekte vor einem interessierten Publikum aus Entwicklerinnen und Entwicklern zu präsentieren. Jedes Unternehmen hatte genau sechs Minuten Zeit, um die Devs mit ihren zukunftsweisenden Ideen zu begeistern. Im Anschluss folgte eine interaktive Fragerunde, bei der die Entwicklerinnen und Entwickler ihre Fragen stellen, Unklarheiten beseitigen und die vorgestellten Konzepte genauer verstehen konnten. Die lockere und dennoch inspirierende Umgebung der Roonburg bot den idealen Rahmen für die kreativen Präsentationen. Nach den Pitches konnten sich die Teilnehmer bei erfrischenden Getränken und leckeren Snacks näher kennenlernen, sich austauschen und mögliche gemeinsame Projekte besprechen. Ein herzlicher Dank gilt den teilnehmenden Unternehmen, den engagierten Entwicklerinnen und Entwicklern sowie dem Team der Roonburg in Köln für eine rundum gelungene und bereichernde Veranstaltung. An der Pitch Club Developer Edition #194 nahmen folgende Unternehmen teil: Faktor Zehn GmbH Logo Faktor Zehn ist führender Experte in der IT der Versicherungswirtschaft und entwickelt innovative Lösungen, die den Markt nachhaltig prägen. Die hochmoderne Kernversicherungssoftware des Unternehmens ist bei über 20 Versicherungsunternehmen erfolgreich im Einsatz und spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung ihrer IT-Strategien. Accso Logo Accso bietet beschleunigte IT-Lösungen und hochkarätige Technologie- und Architekturberatung. Als digitale Maßschneider fokussiert sich das Unternehmen auf anspruchsvolle, individuelle Lösungen in dynamischen Umfeldern – stets in enger Zusammenarbeit mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen. Von der Beratung über Planung und Konzeption bis hin zur Implementierung unterstützt Accso seine Kunden umfassend und begleitet Projekte mit 360°-Kompetenz in Digital Design und Software-Engineering. Bank Verlag Logo Der Bank-Verlag ist das Service-Unternehmen der privaten Banken und unterstützt als Tochter des Bundesverbands deutscher Banken seine Kunden in allen Bereichen der IT-Security, des Electronic Bankings sowie des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Zudem bietet der Bank-Verlag Lösungen zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen und ist ein etablierter Anbieter von Fachtagungen und Seminaren für den Finanzsektor. TIMETOACT Logo Die TIMETOACT GROUP, mit 1300 Mitarbeitenden in 11 Software- und Consulting-Unternehmen in 22 Städten in der DACH-Region, bietet eine Vielzahl spannender Einstiegsmöglichkeiten. Mit den Unternehmen ARS, brainbits, catworkx, CLOUDPILOTS, IPG, novaCapta, PKS, synaigy, TIMETOACT, Walldorf Consulting und X-INTEGRATE modernisiert und integriert die Gruppe IT-Anwendungen für ihre Kunden, um deren Agilität, Effizienz und Transparenz zu steigern. Darüber hinaus gestaltet und implementiert die TIMETOACT GROUP digitale Geschäftsmodelle, die neue Marktchancen eröffnen. Durch die enge Vernetzung eigener Kompetenzen mit Partnern und führenden Herstellern sowie die gruppenübergreifende Zusammenarbeit entsteht ein ganz besonderes WIR-Gefühl. Forschungszentrum Jülich Logo Das Forschungszentrum Jülich widmet sich der Forschung für eine Gesellschaft im Wandel. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellt sich das Zentrum den großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforscht interdisziplinär die digitalisierte Gesellschaft, klimaschonende Energiesysteme und nachhaltiges Wirtschaften. Mit mehr als 7.400 Mitarbeitenden gehört das Forschungszentrum Jülich zu den größten Forschungszentren Europas und bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Wandels mitzuwirken. REWE Digital Logo REWE digital, entstanden in den 1980er Jahren, hat in dem Jahrzehnt, in dem aus dem ARPANET das Internet hervorging, die digitale Revolution im Handel gestartet. Seitdem hat sich viel getan – sichtbar jeden Tag für Millionen von Menschen beim Einkauf in den REWE Märkten und hinter den Kulissen der REWE Group. In Städten wie Köln, Frankfurt, Kiel, Ilmenau, Sofia, Varna, Graz und Málaga widmet sich REWE digital neuen Innovationen und steht im ständigen Austausch mit Technologiepartnern und Start-ups. Das „Home of IT“ bietet ein Zuhause für alle, die in der digitalen Welt zu Hause sind – sei es als Zukunftsdenker:in, Softwareentwickler:in, UXler:in, Business Analyst:in, Systemadministrator:in oder Techniker:in. Obi Logo OBI steht als Team gemeinsam dafür, die kleinen und großen Projekte der Kund:innen zu verwirklichen. Viele kluge Köpfe arbeiten zusammen und leben den ALLES MACHBAR Spirit. Seien auch Sie dabei!
Kategorien
2024 Eventrückblick Hannover

PCDE #193 am 15.08. in Hannover

Die Pitch Club Developer Edition #193 machte diesmal Halt in der RP5 Stage in Hannover und bot zehn spannenden Unternehmen die Bühne, sich vor einem Publikum aus Entwicklerinnen und Entwicklern zu präsentieren. Jedes Unternehmen hatte sechs Minuten Zeit, um die Devs mit ihren innovativen Projekten und Technologien zu überzeugen. Danach standen die Türen für eine angeregte Fragerunde offen, in der die Entwicklerinnen und Entwickler die Chance nutzten, gezielte Fragen zu stellen, Unklarheiten zu klären und tiefer in die vorgestellten Themen einzutauchen. Die einzigartige Atmosphäre der RP5 Stage setzte den passenden Rahmen für die kreativen Präsentationen. Nach den Pitches bot sich allen Teilnehmern bei erfrischenden Drinks und leckeren Snacks die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und mögliche Zusammenarbeiten zu besprechen. Ein großes Dankeschön geht an die teilnehmenden Unternehmen, die engagierten Entwicklerinnen und Entwickler sowie das Team der RP5 Stage in Hannover für eine rundum erfolgreiche und inspirierende Veranstaltung. An der Pitch Club Developer Edition #193 nahmen folgende Unternehmen teil: ESE Logo Als Tochter der DB Engineering & Consulting ist ESE Teil eines der größten Ingenieurdienstleister Deutschlands. Gemeinsam realisiert das Unternehmen Projekte als Know-how-Partner der Kunden. Dabei stellt ESE unter anderem die Erfüllung von Safety & Security-Anforderungen bei der Systementwicklung sicher oder übernimmt Aufgaben von der klassischen Softwareentwicklung, der Verifikation und Validierung, der Konstruktion sowie der Begutachtung von Systemen und Anlagen. Ob sichere Kommunikation zwischen Zug und Strecke, Schutz von Autos vor unberechtigtem Zugriff Dritter oder Beratung über den gesamten Sicherheitslebenszyklus in der Industrie – ESE bringt die Technik der Zukunft auf den Weg. VHV Versicherungen Logo Die VHV Gruppe ist ein moderner Konzern, spezialisiert auf Versicherung, Vorsorge und Vermögen. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist das Unternehmen bewusst nicht auf kurzfristige Gewinnmaximierung ausgerichtet, sondern fokussiert auf nachhaltiges und profitables Wachstum. Der langfristige Unternehmenserfolg – immer zugunsten der Kunden – steht im Mittelpunkt des Handelns der VHV Gruppe. Swiss Life Logo Swiss Life Deutschland ist ein führender Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen und gehört zur Swiss Life Gruppe mit Sitz in Zürich. Auf dem deutschen Markt ist Swiss Life mit mehreren Marken präsent und bietet Privat- und Firmenkunden individuell zugeschnittene Lösungen rund um die Themen Versicherung, Vorsorge und Vermögen an. ivv Logo Die ivv GmbH ist ein Fullservice-IT-Dienstleister für öffentlich-rechtliche Versicherungen in Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt. Sie unterstützt die Kernkompetenzen der Versicherungsunternehmen durch die Entwicklung und Bereitstellung leistungsfähiger und moderner IT-Lösungen. Dafür bilden optimierte Prozesse sowohl in den Versicherungen als auch in der IT die Basis. Für den Vertrieb und die Verwaltung von Versicherungsprodukten werden unter Anwendung modernster Methoden und Entwicklungstechnologien Anwendungssysteme zur Verfügung gestellt. Nicht-versicherungstypische Geschäftsprozesse werden von der ivv GmbH durch die Integration geeigneter Standardlösungen – wie z. B. SAP – unterstützt. Die Rechenzentren versorgen die Innendienste und die Vertriebspartner an über 7.000 Arbeitsplätzen und an ca. 1.000 Standorten mit IT-Dienstleistungen. Darüber hinaus werden den Vertriebspartnern in der Sparkassenorganisation in Kooperation mit der Finanzinformatik GmbH Versicherungsanwendungen zur Verfügung gestellt. Die Serviceeinheiten der ivv GmbH unterstützen die Anwender kompetent und kundenorientiert. Nord LB Logo Die NORD/LB ist die führende Geschäftsbank in Norddeutschland mit einer starken regionalen Verankerung an den Standorten Hannover, Braunschweig, Bremen, Oldenburg und Hamburg. Im Firmenkundengeschäft bietet das Unternehmen überregional Finanzierungslösungen für den Mittelstand an. Besondere Stärken der NORD/LB liegen in Spezialfinanzierungen für Energie- und Infrastrukturprojekte, Immobilien und Flugzeuge. In diesen Bereichen ist die Bank mit leistungsstarken Teams in London, New York und Singapur international vertreten. Investoren bietet die NORD/LB vielfältige Möglichkeiten zur Beteiligung, insbesondere bei „grünen“ Finanzierungen. Als eine der führenden europäischen Banken im Bereich erneuerbarer Energien unterstützt die NORD/LB durch innovative Finanzierungsmodelle aktiv den Klimaschutz. Hannover Rück Logo Die Hannover Rück ist einer der weltweit führenden Rückversicherer. Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und ist mit mehr als 3.500 Mitarbeitenden weltweit präsent. Das Deutschland-Geschäft der Hannover Rück-Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben. Gegründet 1966, wird die Hannover Rück als verlässlicher Partner für innovative Risikolösungen, ausgeprägte Kundennähe und finanzielle Solidität wahrgenommen. Medifox-DAN Logo Die MEDIFOX DAN Gruppe ist einer der führenden Anbieter für Softwarelösungen im Gesundheitswesen in Deutschland mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an neun Standorten. Die modernen Lösungen zur Pflegeplanung und Dokumentation, Personaleinsatzplanung und Verwaltung helfen tausenden von kleinen, mittelständischen und größeren Organisationen bei der täglichen Versorgung von hunderttausenden Pflege- und Hilfsbedürftigen. TÜV Nord Logo Die TÜV Nord Group steht mit ihrem Wissen für Sicherheit, Unabhängigkeit und Qualität – jederzeit und überall. Das Unternehmen richtet den Blick in die Zukunft und setzt sich dafür ein, dass Kundinnen und Kunden in der vernetzten Welt noch erfolgreicher werden. Die TÜV Nord Group schützt Leben, Güter und natürliche Ressourcen und bietet dafür Dienstleistungen rund um Testing, Inspection, Certification, Engineering und Training an. Im Mittelpunkt steht der Mensch: Die Förderung der Fachkräfte und die Arbeit in gemischten Teams sind fest im Leitbild verankert. Die TÜV Nord Group verbessert kontinuierlich den Wissenstransfer über alle Bereiche hinweg, um die besten Lösungen zu entwickeln. Finanz Informatik Logo Die Finanz Informatik mit Standorten in Hannover, Frankfurt und Münster ist der zentrale IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe und treibt maßgeblich das Banking der Zukunft voran. Täglich kommt jeder zweite Mensch in Deutschland mit ihren Services in Kontakt – oft unbemerkt. Als führender IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner ermöglicht die Finanz Informatik rund 50 Millionen Kunden digitales Banking und betreut über 112 Millionen Bankkonten. Jährlich werden auf den Systemen des Unternehmens über 152 Milliarden technische Transaktionen abgewickelt. Das Rechenzentrum, mit mehr als 44.500 Servern, zählt zu den größten verteilten Bank-Rechenzentren weltweit. Ein besonderes Highlight ist die Sparkassen-App mit über 26 Millionen Downloads, die als erfolgreichste Banking-App Deutschlands gilt. Zudem beschäftigt sich die Finanz Informatik intensiv mit Themen wie Cyber Security, Big Data und Data Analytics – neben vielen weiteren spannenden Herausforderungen.