fbpx
Categories
Event review Nuremberg

PCDITE #221 am 03.07. in Nürnberg

Die Pitch Club Developer & IT Edition #221 machte am vergangenen Abend Station im Parks in Nürnberg und brachte IT-Professionals verschiedenster Fachrichtungen mit drei spannenden Unternehmen zusammen. In der einzigartigen Location im Stadtpark traf modernes Recruiting auf persönliche Begegnung – direkt, offen und auf Augenhöhe.

Jedes Unternehmen hatte sechs Minuten Zeit, um das Publikum mit seinen Tech-Themen, Projekten und Karrieremöglichkeiten zu überzeugen. Anschließend nutzten die anwesenden Entwicklerinnen, Entwickler und IT-Spezialist:innen die Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen gezielt nachzuhaken, Fragen zu stellen und herauszufinden, ob die Chemie stimmt.

Bei entspanntem Ambiente, leckeren Drinks und guten Gesprächen wurde der Abend erfolgreich abgerundet – mit zahlreichen neuen Kontakten und vielleicht sogar ersten Schritten in Richtung eines neuen Jobs.

Ein großes Dankeschön an alle Unternehmen, IT-Professionals sowie das Team des Parks in Nürnberg für eine gelungene PCDITE #221!

An der Pitch Club Developer & IT Edition #221 nahmen folgende Unternehmen teil:

ProDato Logo PRODATO ist ein IT-Lösungsanbieter mit Fokus auf datenzentrierte Lösungen und Sitz in Nürnberg. Seit 1999 entwickeln rund 180 Mitarbeitende individuelle IT-Lösungen, die Fortschritt, Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit miteinander verbinden. Die Schwerpunkte des Unternehmens liegen in den Bereichen Business Intelligence, Analytics, Data Warehousing, Prozess- und Projektmanagement sowie in der Umsetzung komplexer Softwareprojekte. Esolutions Logo Die e.solutions GmbH entwickelt seit über fünfzehn Jahren mit mehr als 1.300 Mitarbeitenden an den Standorten Erlangen und Ingolstadt hochkomplexe Softwarelösungen für die Kommunikation im und aus dem Auto. Neben innovativer Automotive-Software bietet das Unternehmen mit „ama“ auch eine KI-basierte SaaS-Lösung an, die gezielt auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen abgestimmt ist. Die Vision: Relevante Antworten statt Standard-KI. ama versteht Prozesse, Tools und Sprache mittelständischer Betriebe – fachlich, sozial und kulturell. Tantive Logo Tantive entwickelt gemeinsam mit Kundinnen und Kunden innovative Softwarelösungen in der Metropolregion Nürnberg. Gearbeitet wird in agilen Teams – nicht als Buzzword, sondern als gelebte Praxis. New Work bedeutet hier nicht nur Obstkörbe oder höhenverstellbare Schreibtische, sondern echte Selbstorganisation, Mitgestaltung und Freiheit. Dank lateraler Führung übernehmen die Teams Verantwortung – nicht nur für ihre Projekte, sondern auch für das gesamte Unternehmen. Es gibt keine klassischen Führungskräfte, sondern alle Crew Member agieren auf Augenhöhe. Transparenz und Mitwirkung gelten bei Tantive von A wie Aufträge bis Z wie Zahlen. Die Unternehmensphilosophie lebt davon, dass jede Meinung zählt und in Entscheidungsprozesse einbezogen wird – begleitet und nicht allein.
Categories
Event review

PCDITE #220 am 26.06. in Stuttgart

Die Pitch Club Developer & IT Edition #220 machte am vergangenen Abend Halt im Palm Beach in Stuttgart – und bot nicht nur Entwicklerinnen und Entwicklern, sondern auch IT-Professionals aus anderen Fachrichtungen die Chance, mit innovativen Unternehmen in direkten Austausch zu treten.

In jeweils sechsminütigen Pitches stellten acht Unternehmen ihre aktuellen Tech-Projekte, IT-Strategien und offenen Positionen vor. Ob Softwareentwicklung, IT-Consulting oder Infrastruktur: Das Publikum erhielt vielseitige Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und Karrieremöglichkeiten.

Im Anschluss an die Präsentationen konnten die Teilnehmenden in persönlichen Gesprächen gezielt nachfragen, ihre Interessen vertiefen und die Unternehmen auf Augenhöhe kennenlernen. Die lockere Atmosphäre des Palm Beach bot dabei das ideale Setting für offenen Austausch – unterstützt von kühlen Drinks, leckeren Snacks und sommerlichem Flair.

Ein herzliches Dankeschön an die teilnehmenden Unternehmen, alle IT-Professionals sowie das Team des Palm Beach für eine inspirierende Sonderedition in Stuttgart!

An der Pitch Club Developer & IT Edition #220 nahmen folgende Unternehmen teil: BetterCallPaul Logo BettercallPaul wurde 2012 mit einer klaren Mission gegründet: maßgeschneiderte, außergewöhnliche Softwarelösungen für geschäftskritische Vorhaben zu entwickeln – passgenau auf die Anforderungen und Ziele der jeweiligen Unternehmen abgestimmt.

An den Standorten München, Stuttgart und Berlin arbeiten heute rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit tiefem fachlichen Know-how und Innovationsgeist in den Bereichen Software-Architektur, Prozessgestaltung, Enterprise Architektur und Projektmanagement – stets mit dem Ziel, nachhaltige digitale Lösungen zu schaffen, die echten Mehrwert bieten. Schwarz IT Logo Die Schwarz IT ist verantwortlich für die gesamte IT-Infrastruktur und alle Softwarelösungen innerhalb der Handelssparten Lidl und Kaufland, der Schwarz Produktion, dem Umweltdienstleister PreZero sowie den Schwarz Digits.

Mit umfassender Expertise in allen Bereichen der Informationstechnologie – von klassischer Softwareentwicklung über IT-Consulting bis hin zu Künstlicher Intelligenz und IT-Security – zählt die Schwarz IT zu den größten IT-Unternehmen Deutschlands.

Das Team besteht aus rund 4.500 Mitarbeitenden der Schwarz IT KG sowie etwa 1.500 weiteren IT-Fachkräften in 31 Lidl-Ländern und 8 Kaufland-Ländern weltweit. TransnetBW Logo TransnetBW sichert als Übertragungsnetzbetreiber die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Dabei leistet das Unternehmen einen zentralen Beitrag zur Energiewende: durch den Betrieb, die Optimierung und den zielgerichteten Ausbau des Höchstspannungsnetzes. Mit leistungsstarker und intelligenter IT-Infrastruktur gestaltet TransnetBW das Energiesystem der Zukunft aktiv mit – und macht Baden-Württemberg zur zentralen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Helmut Fischer Logo Fischer macht die Welt seiner Kundinnen und Kunden messbar einfacher. Seit 1953 entwickelt das Unternehmen präzise und zuverlässige Lösungen für die Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Nanoindentation und Werkstoffprüfung.

Die Messsysteme von Fischer kommen überall dort zum Einsatz, wo es auf höchste Präzision, einfache Handhabung und Verlässlichkeit ankommt – etwa in der Automobilindustrie, der Elektronik- und Halbleiterindustrie, in Galvanikanlagen oder im Handel mit Edelmetallen, Schmuck und Uhren. Und das in zahlreichen weiteren Branchen weltweit. S Payment Logo Als Tochterunternehmen der DSV-Gruppe treibt die S-Payment innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe die Digitalisierung des Bezahlens konsequent voran. Das Unternehmen entwickelt erstklassige Payment-Lösungen, setzt kontinuierlich neue Impulse und gestaltet als Trendsetter und Impulsgeber den Markt aktiv mit. Ziel ist es, nicht nur den aktuellen Entwicklungen zu folgen, sondern selbst Impulse zu liefern und als Wegbereiter den Fortschritt im Zahlungsverkehr mitzugestalten. S-Payment vereint Kompetenzen und Expertise aus unterschiedlichsten Bereichen – von IT und Produktmanagement über Business Development bis hin zu Beratung. In enger Zusammenarbeit entstehen so zukunftsfähige Technologien, smarte Methoden und maßgeschneiderte Geschäftsmodelle rund um das Bezahlen. Hallesche Logo Die ALH-Gruppe gehört zu den großen deutschen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen. Sie setzt sich im Wesentlichen aus zwei starken Marken zusammen:

– Alte Leipziger (mit Fokus auf Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung sowie Sachversicherung für Privat- und Firmenkunden)

– Hallesche (mit Spezialisierung auf private Krankenversicherungen)

Die Gruppe vereint jahrzehntelange Erfahrung, finanzielle Stabilität und moderne Digitalisierungslösungen. Sie beschäftigt rund 3.600 Mitarbeitende. Delos Cloud Logo Eine sichere und souveräne Cloud, die die flexible und schnelle Transformation des öffentlichen Sektors unterstützt: Delos Cloud bietet allen Ebenen der öffentlichen Verwaltung Deutschlands eine souveräne Cloud auf Basis einer anbieterneutralen Hyperscaler-Plattform. Sie wird dabei die staatlichen Vorgaben für Datenschutz, IT-Sicherheit und Geheimschutz erfüllen. Delos Cloud fügt sich so nahtlos in den Multi-Cloud-Ansatz der Deutschen Verwaltungscloud-Strategie (DVS) ein.

Delos Cloud ist als Eigentümerin der Infrastruktur verantwortlich für die Entwicklung und den Betrieb der Plattform sowie die Lizenzierung ihrer Produkte, allen voran den souveränen Microsoft-Diensten Azure und Microsoft Office 365.
Categories
Event review

PCDE #219 am 12.06. in Düsseldorf

Die Pitch Club Developer Edition #218 gastierte diesmal in der Plange Muehle Fuenf in Düsseldorf und bot Entwicklerinnen und Entwicklern erneut spannende Einblicke in unterschiedlichste potentielle neue Arbeitgeber. Acht Unternehmen nutzten die Bühne, um sich in jeweils sechs Minuten mit ihren Projekten, Technologien und Karrieremöglichkeiten vorzustellen.

Im Anschluss an die kompakten Pitches konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der offenen Fragerunde gezielt nachhaken, individuelle Themen vertiefen und so einen direkten Eindruck von den potenziellen Arbeitgebern gewinnen.

In entspannter Umgebung kamen Gäste und Unternehmensvertreter später bei Snacks und Drinks ins Gespräch, tauschten Erfahrungen aus und knüpften wertvolle Kontakte für mögliche gemeinsame Wege.

Ein großes Dankeschön an die acht teilnehmenden Unternehmen, alle Entwicklerinnen und Entwickler sowie das Team der Plange Mühle Fünf für eine erfolgreiche Pitch Club Developer Edition #218 in Düsseldorf!

An der Pitch Club Developer Edition #218 nahmen folgende Unternehmen teil: it-objects Logo it-objects konzipiert und entwickelt individuelle Softwarelösungen – exakt abgestimmt auf die Anforderungen kleiner und großer Unternehmen. Mit rund 45 engagierten Expert:innen an zwei Standorten entstehen in cross-funktionalen Teams innovative Anwendungen auf Basis modernster Technologien. Ob Robotics, KI, mobile Apps, Webplattformen oder Systemintegrationen – it-objects schafft digitale Lösungen, die nachhaltig Mehrwert bieten. apoBank Logo Die apoBank wurde 1902 gegründet, als Apotheker Richard Oskar Mattern gemeinsam mit seinen Mitstreitern die Idee verwirklichte, als Genossenschaft füreinander einzustehen und faire Kredite für Apotheken bereitzustellen. Damit legte er den Grundstein für die heutige apoBank.

Seitdem fördert die apoBank Existenzen, realisiert zukunftsweisende Projekte und ist ein starker sowie zuverlässiger Partner für den deutschen Gesundheitsmarkt. Sie ist die größte Bank für alle akademischen Heilberuflerinnen und Heilberufler in Deutschland.

Als Gesundheitsbank bietet sie heute umfassende Leistungen für Selbstständige, Unternehmen und Angestellte im Gesundheitsbereich an – von Risikoanalysen bei der Gründung über Soforthilfen zur Krisenbewältigung bis hin zu langfristigen Konzepten. CoNet Logo „Erfolg. Unsere Leidenschaft.“ CONET ist der Digitalisierungspartner mit Fokus auf Consulting, Customer Experience, Data Intelligence, Managed Services, SAP und Software Development. Schwerpunkte bilden die nachhaltige und flächendeckende Nutzung Künstlicher Intelligenz mit CONET_AI, die sichere, souveräne und skalierbare CONET Cloud, die mehrfach ausgezeichnete Prozessberatung und SAP-basierte Softwarelösungen in Public Sector und Industrie sowie individuelle und agile Softwareentwicklung über den gesamten Lebenszyklus. Mit mehr als 2.000 Mitarbeitenden gehört CONET zu den führenden IT-Beratungshäusern in Deutschland. Und wir wachsen weiter! Deichmann SE Logo Deichmann ist als eigenfinanziertes Familienunternehmen mehr als nur ein rund 4.700 Standorte umfassendes Filialnetz in 34 Ländern, mehr als etwa 8,7 Milliarden Euro Jahresumsatz und mehr als einer der erfolgreichsten Online-Shops für Schuhe in Europa. Das Unternehmen ist Wegbereiter, Förderer und Arbeitgeber von über 49.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit. Als nachhaltig expandierendes Unternehmen bietet Deichmann seinen Mitarbeitenden seit mehreren Jahrzehnten einen sicheren Arbeitsplatz. BMS Corporate Solutions Logo BMS Corporate Solutions ist das Kompetenzzentrum Firmenkunden in der Atruvia Gruppe. Basierend auf einem tiefen Verständnis des (genossenschaftlichen) Firmenkundengeschäfts agiert das Unternehmen als Digitalisierungspartner und Impulsgeber. BMS Corporate Solutions entwickelt bedarfsgerechte Lösungen, um seine Kundinnen und Kunden im Wettbewerb zu stärken. Zum Leistungsportfolio gehören fachlich spezialisierte Softwareanwendungen und Beratungslösungen – über die optimale Nutzung der Lösungen hinaus. ALDI DX Logo ALDI DX ist das zentrale Digitalisierung- und IT-Zentrum von ALDI Süd, das sämtliche digitalen Initiativen wie E‑Commerce, Datenanalyse, Cloud- und CRM-Lösungen unter einem Dach bündelt. Mit rund 3.700–3.800 IT‑Expert:innen in elf Ländern und Technologiezentren (z. B. in Mülheim an der Ruhr) entwickelt ALDI DX agile, datengetriebene Produkte für über 7.300 Filialen. Die Marke steht für „Digital Experience“ – sie zielt darauf ab, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kundinnen und Kunden und das gesamte Unternehmen mit maximalem digitalen Mehrwert zu unterstützen. ALDI DX transformiert damit die IT‑Landschaft des Discounters zu einer produktorientierten Organisation, die Digitalisierung als zentralen Wachstumstreiber nutzt. Timocom  Logo TIMOCOM verbindet alle, die sich mit Logistik beschäftigen, und gestaltet den Güterverkehr auf der Straße smart, safe und simple. Vor mehr als 25 Jahren kam der Gründer zu der Überzeugung, dass Logistik viel schlauer, digitaler und internationaler organisiert werden müsste. Das Ergebnis war der TIMOCOM Marktplatz. Inzwischen hat sich das Unternehmen zu einem der erfolgreichsten mittelständischen IT- und Datenspezialisten für die Logistikbranche in Europa entwickelt und zählt zu den beliebtesten IT-Arbeitgebern Deutschlands. Der TIMOCOM Marktplatz wird kontinuierlich um neue, zukunftsweisende und digitale Lösungen erweitert, um den Kunden dabei zu helfen, die Welt auch morgen in Bewegung zu halten. Check24 Logo CHECK24 ist ein führendes Vergleichsportal, das Verbrauchern hilft, schnell und unkompliziert die besten Angebote in Bereichen wie Versicherungen, Energie, Finanzen, Reisen, Telekommunikation und Shopping zu finden. Über die benutzerfreundliche Online-Plattform können Kunden Produkte und Dienstleistungen vergleichen, buchen oder abschließen. CHECK24 steht für Transparenz, Preisvorteile und unabhängige Beratung. In Düsseldorf ist CHECK24 u.a. mit drei Produktbereiche aus dem Reisebereich vertreten: das Vergleichsportal für Ferienwohnungen, Individualreisen sowie Kreuzfahrten. Das Unternehmen kombiniert Start-up Feeling mit der Sicherheit eines Marktführers und ist besonders stolz auf den Zusammenhalt.
Categories
Event review

Pitch Club IT Female Edition am 28.05.

Am Mittwoch fand die erste Pitch Club IT Female Edition statt. In diesem neuen Format präsentieren sich Unternehmen, um gezielt talentierte Entwicklerinnen aus dem IT-Bereich anzusprechen und für sich zu gewinnen. Sechs spannende Unternehmen hatten jeweils exakt sechs Minuten Zeit, um die teilnehmenden IT-Expertinnen von sich zu überzeugen. Im Anschluss bot sich in Einzelgesprächen die Gelegenheit, sich persönlich besser kennenzulernen, fachlich auszutauschen und mögliche berufliche Perspektiven zu sondieren.

An der Pitch Club IT Female Edition nahmen folgende Unternehmen teil: Accso Logo Software Engineering ist die Leidenschaft von Accso. Der Fokus liegt dabei auf anspruchsvollen, individuellen Softwarelösungen, die gemeinsam mit den Kunden entwickelt werden. Von der Beratung über Planung und Konzeption bis hin zur Implementierung begleitet Accso seine Kunden auf ihrem Weg der digitalen Transformation.

Seit der Gründung im Jahr 2010 unterstützt das Unternehmen Kunden aus unterschiedlichen Branchen an den fünf Standorten Darmstadt, Frankfurt, Köln, München und Cape Town. Inzwischen wurden mehr als 2000 erfolgreiche Kundenprojekte realisiert – stets mit dem Ziel, die Welt mit Software ein kleines Stückchen besser zu machen. Viadee Logo Die viadee ist eine IT-Unternehmensberatung mit 200 Mitarbeitenden, die sich mit Begeisterung und innovativen Ideen den Aufgaben und Herausforderungen ihrer Kunden stellt.

Seit 1994 steht das Unternehmen für Unabhängigkeit, fachliches Know-how und Innovationsfreude. An den Standorten in Münster, Köln und Dortmund berät die viadee Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in allen Phasen der Softwareentwicklung.

Hinter den Lösungen stehen die Menschen. Respekt, Fairness und Vertrauen werden dabei nicht nur den Kunden, sondern auch im Team untereinander entgegengebracht. Viele Kolleginnen und Kollegen der ersten Stunde arbeiten noch heute bei der viadee, und die wiederholten Auszeichnungen als „Great Place to Work“ bestätigen den eingeschlagenen Weg. TransnetBW Logo TransnetBW betreibt das Strom-Übertragungsnetz in Baden-Württemberg und sichert damit die Stromversorgung in der Region, in Deutschland und in Europa. Für die Steuerung des Stromnetzes kommen digitale Lösungen zum Einsatz, die so flexibel sind wie die Energie von morgen. Herzstück ist dabei neben den Mitarbeitenden und der Herangehensweise das eigene, hochgradig unabhängige und anpassungsfähige IT-System. envelio Logo envelio ist ein preisgekröntes Clean-Tech-Softwareunternehmen mit der Mission, die globale Energiewende voranzutreiben. Das Unternehmen verfolgt ein Remote-First-Arbeitsmodell, bei dem alle Mitarbeitenden innerhalb Deutschlands frei wählen können, in welchem Umfang sie remote arbeiten möchten – von 0 % bis 100 %. DZ Bank Logo Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Zentralbank und Spitzeninstitut für die Volks- und Raiffeisenbanken sowie die Holding der DZ BANK Gruppe. Im Gegensatz zum typischen Klischee eines konservativen Bankers in grauen Anzügen pflegt die DZ BANK eine offene Unternehmenskultur und eine agile Arbeitsmentalität. Mit rund 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im In- und Ausland bietet das Unternehmen vielfältige Fachbereiche, die so individuell sind wie die Lebensläufe der Mitarbeitenden. Egal ob erfahrene Fachkräfte, Berufseinsteiger oder Nachwuchstalente, ob im M&A-Geschäft, der IT oder in einer der Niederlassungen – in der Frankfurter Zentrale und darüber hinaus profitieren Mitarbeitende von einem breiten Spektrum an attraktiven Aufgaben, die Raum für Eigeninitiative und Weiterentwicklung bieten. trivago Logo trivago möchte die offensichtliche Wahl sein, wenn Reisende nach einem Hotel suchen. Durch den Preisvergleich großer Buchungsseiten wird es den Menschen leicht gemacht, das gewünschte Hotel zum besten Preis zu finden. Im lebendigen Düsseldorf werden täglich Chancen genutzt, um zu lernen, zu innovieren und die Reisebranche nachhaltig mitzugestalten.

Categories
Event review

PCDE #217 am 15.05. in Dortmund

Die Pitch Club Developer Edition #217 machte am vergangenen Abend Halt im Krystall in Dortmund. In stilvoller Atmosphäre trafen sich Entwicklerinnen und Entwickler mit drei ausgewählten Unternehmen, die in kompakten sechsminütigen Pitches Einblicke in ihre Projekte, Tech-Stacks und offenen Positionen gaben.

Anschließend folgte eine interaktive Fragerunde, in der das Publikum gezielt nachhaken, mehr über die Unternehmenskultur erfahren und individuelle Perspektiven ausloten konnte. Die überschaubare Zahl an teilnehmenden Unternehmen sorgte für besonders persönliche Gespräche und einen intensiven Austausch auf Augenhöhe.

Bei Drinks, Snacks und lockerer Stimmung wurde der Abend im *Krystall* entspannt fortgesetzt – mit spannenden Diskussionen, neuen Kontakten und vielleicht sogar dem Beginn zukünftiger Zusammenarbeit.

Ein herzliches Dankeschön geht an die drei teilnehmenden Unternehmen, alle anwesenden Entwicklerinnen und Entwickler sowie das Team des *Krystall* für eine rundum gelungene Veranstaltung!

An der Pitch Club Developer Edition nahmen folgende Unternehmen teil: Deichmann SE Logo Deichmann ist ein eigenfinanziertes Familienunternehmen, das weit mehr ist als nur ein Filialnetz mit rund 4.700 Standorten in 34 Ländern, einem Jahresumsatz von etwa 8,7 Milliarden Euro und einem der erfolgreichsten Online-Shops für Schuhe in Europa.

Das Unternehmen versteht sich als Wegbereiter, Förderer und Arbeitgeber für über 49.000 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Als nachhaltig expandierendes Unternehmen bietet Deichmann seit mehreren Jahrzehnten sichere Arbeitsplätze und langfristige Perspektiven. Viadee Logo Die viadee ist eine IT-Unternehmensberatung mit rund 200 Mitarbeitenden, die sich mit Begeisterung und innovativen Ideen den Aufgaben und Herausforderungen ihrer Kunden widmet. Seit der Gründung im Jahr 1994 steht das Unternehmen für Unabhängigkeit, fachliches Know-how und Innovationsfreude. An den Standorten in Münster, Köln und Dortmund berät die viadee Unternehmen verschiedenster Branchen in allen Phasen der Softwareentwicklung. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die Menschen hinter den Lösungen. Respekt, Fairness und Vertrauen prägen sowohl den Umgang mit Kunden als auch das Miteinander im Team. Viele Mitarbeitende der ersten Stunde sind bis heute Teil des Unternehmens. Die wiederholte Auszeichnung als „Great Place to Work“ bestätigt diesen Weg. ehex Logo Die eHealth Experts GmbH [ehex] ist der deutschlandweit führende Anbieter von Spezialsoftware für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI). Rund 90.000 Praxen, Krankenhäuser und Apotheken sind mit Software von ehex an die TI angeschlossen. Zu den größten Entwicklungen von ehex zählen_ – das infinity gate: ein sehr leistungsfähiges TI-Gateway -der infinity konnektor: ein Highspeed-Konnektor für die TI – easyTI: eine Software, die TI-Anwendungen in Primärsysteme integriert
Categories
Event review

PCDE #216 am 08.05. in Köln

Die Pitch Club Developer Edition #216 machte erneut mit vier Unternehmen in der Kölner Roonburg Halt. In entspannter Clubatmosphäre trafen spannende Tech-Teams auf ein neugieriges Publikum aus Entwicklerinnen und Entwicklern, das die Gelegenheit nutzte, hinter die Kulissen potenzieller Arbeitgeber zu blicken. Jedes Unternehmen hatte sechs Minuten Zeit, um seine Projekte, Technologien und Teamkultur vorzustellen. Danach konnten die Teilnehmenden in einer offenen Fragerunde gezielt nachhaken, Interessen abklopfen und den persönlichen Austausch suchen. Im Anschluss wurde der Abend bei kühlen Drinks und kleinen Snacks fortgesetzt – mit vielen guten Gesprächen, neuen Kontakten und vielleicht dem ersten Schritt in Richtung neuer beruflicher Möglichkeiten. Ein großes Dankeschön an die vier teilnehmenden Unternehmen, die engagierten Entwicklerinnen und Entwickler sowie das Team der Roonburg für einen gelungenen Abend im Zeichen der Tech-Karriere! An der Pitch Club Developer Edition #216 nahmen folgende Unternehmen teil: Bank Verlag Logo Der Bank-Verlag ist weder eine Bank noch ein Verlag, sondern ein Anbieter von IT-Lösungen für die Finanzbranche und die öffentliche Verwaltung. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und gestaltet die Zukunft aktiv mit. Dabei greift der Bank-Verlag auf langjährig etablierte Kernkompetenzen in den Bereichen Banking & Payments, Cards, Trusted Solutions und Business Support zurück. Viadee Logo Die viadee ist eine IT-Unternehmensberatung mit rund 200 Mitarbeitenden, die sich mit Begeisterung und innovativen Ideen den Aufgaben und Herausforderungen ihrer Kunden widmet. Seit der Gründung im Jahr 1994 steht das Unternehmen für Unabhängigkeit, fachliches Know-how und Innovationsfreude. An den Standorten in Münster, Köln und Dortmund berät die viadee Unternehmen verschiedenster Branchen in allen Phasen der Softwareentwicklung. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die Menschen hinter den Lösungen. Respekt, Fairness und Vertrauen prägen sowohl den Umgang mit Kunden als auch das Miteinander im Team. Viele Mitarbeitende der ersten Stunde sind bis heute Teil des Unternehmens. Die wiederholte Auszeichnung als „Great Place to Work“ bestätigt diesen Weg. TIMETOACT Logo Vielfalt, Innovation und Teamgeist prägen die Unternehmenskultur der TIMETOACT GROUP. Mit über 1.400 Mitarbeitenden in insgesamt 11 Software- und Consulting-Unternehmen bietet die Gruppe vielfältige Karrierechancen an 22 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ergänzt wird die Präsenz durch Service-Hubs in Mitteleuropa und Südostasien sowie durch Niederlassungen in Spanien und den USA. RTL Logo Mit einem Fokus auf Content, Technologie und Daten strebt RTL Deutschland nach nachhaltigem Erfolg. Das Unternehmen unterhält, informiert und inspiriert täglich Millionen Menschen plattformübergreifend mit starken Medienmarken, hochwertigen Inhalten und innovativen Produkten. Als Teil der RTL Group bietet RTL Deutschland vielfältige Möglichkeiten – von TV und Streaming über Print und Digital bis hin zu Radio und Podcasts. Mehr als 7.000 Kreative, Strategen, Technikexperten, Datenanalysten und Organisationstalente arbeiten gemeinsam an diesem Ziel.
Categories
Event review

PCDE #215 am 24.04. in Hamburg

Die Pitch Club Developer Edition #215 machte Station im stilvollen Wallters in Hamburg und bot eine besonders fokussierte Atmosphäre: Drei spannende Unternehmen präsentierten sich einem interessierten Publikum aus Entwicklerinnen und Entwicklern. In jeweils sechs Minuten stellten sie ihre Technologien, Teams und Karrieremöglichkeiten vor – kompakt, authentisch und auf den Punkt.

Im Anschluss nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, in direkten Gesprächen und offener Fragerunde mehr über die Unternehmen zu erfahren, Unklarheiten zu klären und einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.

Die entspannte Atmosphäre im Walters bot den perfekten Rahmen für vertiefte Gespräche bei Snacks und kühlen Getränken. So wurde nicht nur über Tech gesprochen, sondern auch die Basis für neue berufliche Perspektiven gelegt.

Ein herzliches Dankeschön an die drei Unternehmen, alle Entwicklerinnen und Entwickler sowie das Team des Walters für eine gelungene PCDE #215 in Hamburg!

An der Pitch Club Development Edition #215 nahmen folgende Unternehmen teil:

inovex Logo inovex ist ein innovations- und qualitätsgetriebenes IT-Projekthaus mit dem Schwerpunkt auf der digitalen Transformation. Etwa 500 IT-Experten unterstützen Unternehmen ganzheitlich bei der Digitalisierung und Agilisierung ihres Kerngeschäfts sowie bei der Umsetzung neuer digitaler Use Cases.

Das Lösungsportfolio von inovex umfasst unter anderem Application Development – darunter Web-Plattformen, Mobile Apps, Smart Devices und Robotics – vom UI/UX-Design bis hin zu Backend-Services. Ergänzt wird dieses Angebot durch Leistungen im Bereich Data Management & Analytics, wie Business Intelligence, Big Data, Search, Data Science, Deep Learning, Machine Perception und Artificial Intelligence. Zudem entwickelt inovex skalierbare IT-Infrastrukturen, etwa im Bereich IT Engineering und Cloud Services, auf denen digitale Lösungen im DevOps-Modus betrieben werden.

Darüber hinaus modernisiert das Unternehmen bestehende Systeme (Replatforming), stärkt deren Sicherheit gegenüber externen Angriffen (Security) und gibt Wissen durch Trainings und Coachings in der inovex Academy weiter.

Funk Gruppe Logo Die Funk Gruppe ist Deutschlands größter inhabergeführter Industrie-Versicherungsmakler. Seit fast 150 Jahren am Markt, versorgt sie die Hidden Champions aus dem deutschen Mittelstand mit Risikomanagement-Lösungen aller Art – dazu gehören auch Softwarelösungen. Für Kunden, für Kolleginnen und Kollegen.

ITGain Logo ITGAIN ist ein dynamisch wachsendes Beratungs- und Softwarehaus, das seit über 20 Jahren erfolgreich namhafte Kunden aus den Bereichen Handel, Banken und Versicherungen in ganz Deutschland unterstützt. Besonders zeichnet sich das Unternehmen durch eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur aus, in der das partnerschaftliche Miteinander der über 130 Mitarbeitenden im Mittelpunkt steht. Der Fokus liegt auf spannenden Projekten, mit denen ITGAIN die digitale Zukunft aktiv mitgestaltet.

Die Mission des Unternehmens lautet: Mit uns wird IT einfach Als Teil der x1F Gruppe profitiert ITGAIN von einem Netzwerk mit über 1.300 Experten aus den Bereichen Banken, Versicherungen, Industrie und öffentlicher Sektor. Gemeinsam werden Kunden bei digitalen Transformationsvorhaben begleitet – mit einem maßgeschneiderten Full-Service-Angebot. Dabei stehen stets die Menschen im Mittelpunkt – sowohl in der digitalen Welt als auch im Team.
Categories
Event review

Pitch Club SAP Edition am 23.04.

Am Mittwoch fand die erste Pitch Club Online Edition statt. Diese richten sich an fachliche Zielgruppen, die regional nicht groß genug sind. Den Anfang macht die Pitch Club SAP Edition. Vier spannende Unternehmen hatten dabei exakt sechs Minuten Zeit, um die teilnehmenden SAP-Entwickler von sich zu überzeugen. Im Anschluss konnten die Zuschauer Einzelgespräche mit den Unternehmen, um sich in den Gesprächen besser kennenzulernen und eine mögliche Zusammenarbeit abzuklopfen.

An der Pitch Club SAP Edition nahmen folgende Unternehmen teil: Capgemini Logo Capgemini ist als globaler Business- und Technologie-Transformationspartner für Organisationen tätig und treibt die digitale Transformation branchenübergreifend voran. Im Team begleitet das Unternehmen internationale Kunden auf ihrer digitalen Reise. Dabei bietet Capgemini die Möglichkeit, nicht nur die eigene Zukunft, sondern auch die Zukunft des Planeten aktiv mitzugestalten. Arvato Logo Arvato ist ein Geschäftsbereich der Bertelsmann SE & Co. KGaA mit Sitz in Gütersloh und beschäftigt rund 77.000 Mitarbeitende weltweit. Es bietet umfangreiche Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette – darunter Supply Chain Management, Logistik, CRM, Finanz‑ und IT‑Services sowie digitales Marketing. Arvato zeichnet sich durch datengetriebene, skalierbare und nachhaltige Lösungen aus und betreibt über 100 Standorte in rund 40 Ländern. Seit 1999 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Arvato, geprägt durch den Wandel vom ursprünglichen Druck‑ und Industriebereich zum globalen Dienstleister. IGZ Logo IGZ ist Experte für intelligente SAP-Lösungen zur Automatisierung von Lager, Produktion und Transport. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, Abläufe und Prozesse für seine Kunden einfacher, effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten. Diese Leidenschaft teilen 550 Mitarbeitende, mit denen sich IGZ kontinuierlich weiterentwickelt und stets in Bewegung bleibt. p78 Logo Als innovatives HR/IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen transformiert, digitalisiert und automatisiert p78 Personalprozesse mit zukunftsweisenden HR/IT-Strategien. Mit modernsten Methoden und Technologien werden die Personalprozesse der Kunden fit für die Zukunft gemacht und HR als Gestalter im Unternehmen positioniert.
Categories
Event review

PCDE #213 am 27.03. in Leipzig

Die Pitch Club Developer Edition #213 machte Halt im Micello’s in Leipzig und bot Entwicklerinnen und Entwicklern die Möglichkeit, direkt mit vier spannenden Unternehmen in Kontakt zu treten. Jedes Unternehmen stellte sich in einem sechsminütigen Pitch vor und gab Einblicke in Technologien, Projekte und Karrieremöglichkeiten. Anschließend konnten die Teilnehmenden in einer offenen Fragerunde gezielt nachhaken und mehr über die Unternehmen und deren Arbeitsweisen erfahren.

Die gemütliche Atmosphäre des Micello’s schuf den idealen Rahmen für intensive Gespräche und einen produktiven Austausch. Nach den Pitches nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich bei Snacks und Drinks zu vernetzen, Kontakte zu knüpfen und über potenzielle berufliche Perspektiven zu sprechen.

Ein großes Dankeschön an die teilnehmenden Unternehmen, die interessierten Entwicklerinnen und Entwickler sowie das Team des Micello’s in Leipzig für eine erfolgreiche und inspirierende Veranstaltung!

An der Pitch Club Developer Edition #213 nahmen folgende Unternehmen teil:

Arvato Systems Logo Arvato Systems unterstützt als international agierender IT-Spezialist namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Das Unternehmen zeichnet sich durch ausgeprägtes Branchen-Know-how, hohes technisches Verständnis und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse aus. Im Team werden innovative IT-Lösungen entwickelt, Kunden in die Cloud gebracht, digitale Prozesse integriert sowie der Betrieb und die Betreuung von IT-Systemen übernommen.

Als Teil von Bertelsmann steht Arvato Systems auf dem soliden Fundament eines deutschen Weltkonzerns. Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf ein starkes strategisches Partner-Netzwerk mit internationalen Top-Playern wie AWS, Google, Microsoft und SAP. Ziel ist es, die digitale Welt einfacher, effizienter und sicherer zu machen – und damit die Kunden erfolgreicher.

Check24 Logo CHECK24 – Das Unternehmen ist Deutschlands größtes Vergleichsportal und führendes Online-Unternehmen. Es befindet sich auf Wachstumskurs – um seine Vision und Produkte weiter auszubauen, braucht CHECK24 Unterstützung. Wer etwas bewegen will, ist hier genau richtig. Das Unternehmen bietet die Dynamik digitaler Geschäftsmodelle, agile Prozesse, flache Hierarchien und steile Entwicklungskurven.

Delos Cloud Logo Delos Cloud stellt eine souveräne und sichere Cloud-Plattform für die Digitalisierung des Öffentlichen Dienstes in Deutschland bereit. Die Plattform ist hersteller- und lösungsneutral sowie anwendungsoffen und dient als wesentlicher Baustein für die Umsetzung der Deutschen Verwaltungs-Cloud-Strategie (DVS). Dabei werden sämtliche relevanten Sicherheits- und Geheimhaltungsvorgaben des BSI eingehalten.

Als vertrauensvoller Partner der IT-Dienstleister von Bund, Ländern und Kommunen ergänzt Delos Cloud deren Leistungsportfolio und unterstützt die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung.

Goldbeck Logo Die GOLDBECK GmbH mit Hauptsitz in Bielefeld ist ein führendes Bau- und Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Planung und Realisierung von gewerblichen und kommunalen Immobilien spezialisiert hat. Das Leistungssprektrum umfasst den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. Das wesentliche Merkmal ist das elementierte bauen mit System. Das Unternehmen realisiert unter anderem folgende Objekttypen: Bürogebäude, Industrie- und Logistikhallen, Parkhäuser und Schulen.
Categories
Allgemein Event review

PCDE #212 am 20.03. in München

Die Pitch Club Developer Edition #212 fand in der Isarpost Eventlocation in München statt und brachte Entwicklerinnen und Entwickler mit fünf innovativen Unternehmen zusammen. Jedes Unternehmen hatte sechs Minuten Zeit, um seine Technologien, Projekte und Karrieremöglichkeiten zu präsentieren. Anschließend konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer offenen Fragerunde gezielt nachhaken und sich ein genaues Bild der jeweiligen Chancen und Herausforderungen machen.

Die stilvolle Atmosphäre der Isarpost bot den perfekten Rahmen für eine inspirierende Veranstaltung. Nach den Pitches ging es bei Snacks und kühlen Getränken in den lockeren Austausch – eine ideale Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und über mögliche berufliche Perspektiven zu sprechen.

Ein herzliches Dankeschön an alle teilnehmenden Unternehmen, die engagierten Entwicklerinnen und Entwickler sowie das Team der Isarpost Eventlocation in München für eine rundum gelungene Pitch Club Developer Edition #212!

An der Pitch Club Developer Edition #212 nahmen folgende Unternehmen teil:

MGM Technology Partners Logo mgm technology partners vereint die Leidenschaft für Digitalisierung und erstklassige Enterprise-Softwareentwicklung, die Kunden nachhaltig voranbringt. Seit über 30 Jahren entwickelt das Unternehmen Webapplikationen für die Branchen Public Sector, Commerce und Insurance. Der Antrieb von mgm technology partners liegt in innovativen Lösungen und gemeinsamen Erfolgen. Dabei ist das Team der größte Stolz des Unternehmens: engagierte, talentierte und freundliche Menschen, die mit ihrer Vielfalt und Expertise einzigartige Projekte realisieren. Besonders im Mittelpunkt steht dabei die gelebte Wertschätzung innerhalb des Unternehmens.

Randstad Digital Logo Seit 1995 ist Randstad Digital Experte für digitale Innovationen. Als globales Technologieunternehmen der Randstad Gruppe bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Softwareentwicklung und IT-Consulting in den Bereichen Advisory, Customer Experience, Cloud, Digital & Product Engineering sowie Data & Analytics auf höchstem Niveau.

Randstad Digital engagiert sich für Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz. Die Vielfalt an Ideen, Erfahrungen und Perspektiven der Digital Engineers trägt maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.

BetterCallPaul Logo BettercallPaul wurde im Jahr 2012 mit dem Ziel gegründet, außergewöhnliche Software für geschäftskritische Vorhaben zu entwickeln und Unternehmen so zu einer optimalen Softwarelösung für ihre spezifischen Anforderungen zu verhelfen. An den Standorten in München, Stuttgart und Berlin unterstützen rund 130 Mitarbeitende Kunden in den Bereichen Software-Architektur, Prozessgestaltung, Enterprise-Architektur und Projektmanagement.

Das Team ist das größte Plus des Unternehmens. Jede einzelne Person ist hochqualifiziert und davon überzeugt, dass gute Software-Anwendungen nur entstehen können, wenn das Geschäft der Kunden verstanden wird – mit hoher Konzentration, Neugier und Aufmerksamkeit bis ins Detail.

Doch wer ist Paul? Paul ist keine Person, sondern ein Synonym für das gesamte Team – substanziell, nahbar, neugierig und einzigartig. Gemeinsam verbindet die Mitarbeitenden die Leidenschaft für spannende, zukunftsweisende Geschäftsmodelle und eine herausragende Software-Engineering-Kompetenz.

Materna Logo Materna zählt mit rund 4.500 Mitarbeitenden zu den führenden IT-Dienstleistern und realisiert Digitalisierungsprojekte für Kunden aus dem gehobenen Mittelstand, Konzernen und Behörden. Als international erfolgreiches, familiengeführtes Unternehmen berät und begleitet Materna seine Kunden in allen Aspekten der Digitalisierung und liefert maßgeschneiderte Technologien für eine agile, flexible und sichere IT. Dabei agiert das Unternehmen als verlässlicher Partner auf Augenhöhe.

Accso Logo Software Engineering ist die Leidenschaft von Accso. Der Fokus liegt auf anspruchsvollen, individuellen Softwarelösungen, die gemeinsam mit den Kunden entwickelt werden. Von der Beratung über die Planung und Konzeption bis hin zur Implementierung begleitet das Unternehmen seine Kunden auf ihrem Weg der digitalen Transformation.

Seit der Gründung im Jahr 2010 unterstützt Accso Kunden aus verschiedenen Branchen an fünf Standorten: Darmstadt, Frankfurt, Köln, München und Cape Town. Mit über 2000 erfolgreich realisierten Kundenprojekten verfolgt das Unternehmen stets sein Ziel: Die Welt mit Software ein kleines Stück besser zu machen.