Von welchen Vorteilen profitieren Entwickler bei CleverShuttle?
Thomas: Bei uns finden gute Ideen immer ein offenes Ohr — egal von wem sie kommen. Kennt ein neuer Mitarbeiter z. B. ein hilfreiches Tool, wird ihm direkt Unterstützung angeboten, dieses in den Entwicklungsprozess einzubinden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das bei größeren Firmen keine Selbstverständlichkeit ist.
Wir setzen auf Wissensaufbau in einem festen wachsenden Team und nicht auf externe Berater oder Offshore-Entwicklung. Man kann bei uns mitwirken, eine funktionierende anspruchsvolle Software weiter zu skalieren. Dabei legen wir Wert darauf, langfristige Lösungen im Team umzusetzen — statt kurzfristig Features zu hacken.
Slava: Die langfristige Entwicklung eines Produkts, das bereits aktiv ist, würde ich als großen Vorteil werten. Im Gegensatz zu kurzen Projekten arbeitet unser Team an einer steten Optimierung und Weiterentwicklung eines Produkts, dass man tagtäglich auf der Straße sehen und sogar selbst nutzen kann. Wo geht das schon?
Thomas: Die Motivation ist daher natürlich besonders groß. Auch unsere Freunde, Familie und Bekannten nutzen unsere Shuttles regelmäßig. Damit steigt natürlich auch das Verantwortungsgefühl. Denn wir bekommen immer direktes Feedback. Sowohl von unseren Kunden als auch unseren Fahrern. Das spornt an.