Die Pitch Club Developer Edition #218 gastierte diesmal in der Plange Muehle Fuenf in Düsseldorf und bot Entwicklerinnen und Entwicklern erneut spannende Einblicke in unterschiedlichste potentielle neue Arbeitgeber. Acht Unternehmen nutzten die Bühne, um sich in jeweils sechs Minuten mit ihren Projekten, Technologien und Karrieremöglichkeiten vorzustellen.
Im Anschluss an die kompakten Pitches konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der offenen Fragerunde gezielt nachhaken, individuelle Themen vertiefen und so einen direkten Eindruck von den potenziellen Arbeitgebern gewinnen.
In entspannter Umgebung kamen Gäste und Unternehmensvertreter später bei Snacks und Drinks ins Gespräch, tauschten Erfahrungen aus und knüpften wertvolle Kontakte für mögliche gemeinsame Wege.
Ein großes Dankeschön an die acht teilnehmenden Unternehmen, alle Entwicklerinnen und Entwickler sowie das Team der Plange Mühle Fünf für eine erfolgreiche Pitch Club Developer Edition #218 in Düsseldorf!
An der Pitch Club Developer Edition #218 nahmen folgende Unternehmen teil:

it-objects konzipiert und entwickelt individuelle Softwarelösungen – exakt abgestimmt auf die Anforderungen kleiner und großer Unternehmen.
Mit rund 45 engagierten Expert:innen an zwei Standorten entstehen in cross-funktionalen Teams innovative Anwendungen auf Basis modernster Technologien.
Ob Robotics, KI, mobile Apps, Webplattformen oder Systemintegrationen – it-objects schafft digitale Lösungen, die nachhaltig Mehrwert bieten.

Die apoBank wurde 1902 gegründet, als Apotheker Richard Oskar Mattern gemeinsam mit seinen Mitstreitern die Idee verwirklichte, als Genossenschaft füreinander einzustehen und faire Kredite für Apotheken bereitzustellen. Damit legte er den Grundstein für die heutige apoBank.
Seitdem fördert die apoBank Existenzen, realisiert zukunftsweisende Projekte und ist ein starker sowie zuverlässiger Partner für den deutschen Gesundheitsmarkt. Sie ist die größte Bank für alle akademischen Heilberuflerinnen und Heilberufler in Deutschland.
Als Gesundheitsbank bietet sie heute umfassende Leistungen für Selbstständige, Unternehmen und Angestellte im Gesundheitsbereich an – von Risikoanalysen bei der Gründung über Soforthilfen zur Krisenbewältigung bis hin zu langfristigen Konzepten.

„Erfolg. Unsere Leidenschaft.“ CONET ist der Digitalisierungspartner mit Fokus auf Consulting, Customer Experience, Data Intelligence, Managed Services, SAP und Software Development. Schwerpunkte bilden die nachhaltige und flächendeckende Nutzung Künstlicher Intelligenz mit CONET_AI, die sichere, souveräne und skalierbare CONET Cloud, die mehrfach ausgezeichnete Prozessberatung und SAP-basierte Softwarelösungen in Public Sector und Industrie sowie individuelle und agile Softwareentwicklung über den gesamten Lebenszyklus. Mit mehr als 2.000 Mitarbeitenden gehört CONET zu den führenden IT-Beratungshäusern in Deutschland. Und wir wachsen weiter!

Deichmann ist als eigenfinanziertes Familienunternehmen mehr als nur ein rund 4.700 Standorte umfassendes Filialnetz in 34 Ländern, mehr als etwa 8,7 Milliarden Euro Jahresumsatz und mehr als einer der erfolgreichsten Online-Shops für Schuhe in Europa. Das Unternehmen ist Wegbereiter, Förderer und Arbeitgeber von über 49.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit. Als nachhaltig expandierendes Unternehmen bietet Deichmann seinen Mitarbeitenden seit mehreren Jahrzehnten einen sicheren Arbeitsplatz.

BMS Corporate Solutions ist das Kompetenzzentrum Firmenkunden in der Atruvia Gruppe. Basierend auf einem tiefen Verständnis des (genossenschaftlichen) Firmenkundengeschäfts agiert das Unternehmen als Digitalisierungspartner und Impulsgeber. BMS Corporate Solutions entwickelt bedarfsgerechte Lösungen, um seine Kundinnen und Kunden im Wettbewerb zu stärken. Zum Leistungsportfolio gehören fachlich spezialisierte Softwareanwendungen und Beratungslösungen – über die optimale Nutzung der Lösungen hinaus.

ALDI DX ist das zentrale Digitalisierung- und IT-Zentrum von ALDI Süd, das sämtliche digitalen Initiativen wie E‑Commerce, Datenanalyse, Cloud- und CRM-Lösungen unter einem Dach bündelt. Mit rund 3.700–3.800 IT‑Expert:innen in elf Ländern und Technologiezentren (z. B. in Mülheim an der Ruhr) entwickelt ALDI DX agile, datengetriebene Produkte für über 7.300 Filialen. Die Marke steht für „Digital Experience“ – sie zielt darauf ab, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kundinnen und Kunden und das gesamte Unternehmen mit maximalem digitalen Mehrwert zu unterstützen. ALDI DX transformiert damit die IT‑Landschaft des Discounters zu einer produktorientierten Organisation, die Digitalisierung als zentralen Wachstumstreiber nutzt.

TIMOCOM verbindet alle, die sich mit Logistik beschäftigen, und gestaltet den Güterverkehr auf der Straße smart, safe und simple. Vor mehr als 25 Jahren kam der Gründer zu der Überzeugung, dass Logistik viel schlauer, digitaler und internationaler organisiert werden müsste. Das Ergebnis war der TIMOCOM Marktplatz. Inzwischen hat sich das Unternehmen zu einem der erfolgreichsten mittelständischen IT- und Datenspezialisten für die Logistikbranche in Europa entwickelt und zählt zu den beliebtesten IT-Arbeitgebern Deutschlands. Der TIMOCOM Marktplatz wird kontinuierlich um neue, zukunftsweisende und digitale Lösungen erweitert, um den Kunden dabei zu helfen, die Welt auch morgen in Bewegung zu halten.

CHECK24 ist ein führendes Vergleichsportal, das Verbrauchern hilft, schnell und unkompliziert die besten Angebote in Bereichen wie Versicherungen, Energie, Finanzen, Reisen, Telekommunikation und Shopping zu finden. Über die benutzerfreundliche Online-Plattform können Kunden Produkte und Dienstleistungen vergleichen, buchen oder abschließen. CHECK24 steht für Transparenz, Preisvorteile und unabhängige Beratung. In Düsseldorf ist CHECK24 u.a. mit drei Produktbereiche aus dem Reisebereich vertreten: das Vergleichsportal für Ferienwohnungen, Individualreisen sowie Kreuzfahrten. Das Unternehmen kombiniert Start-up Feeling mit der Sicherheit eines Marktführers und ist besonders stolz auf den Zusammenhalt.