fbpx
Categories
2024 Event review Cologne

PCDE #203 am 21.11. in Köln

Die Pitch Club Developer Edition #203 fand in der Roonburg in Köln statt und bot vier Unternehmen die Möglichkeit, ihre innovativen Konzepte und Karrieremöglichkeiten einem Publikum aus Entwicklerinnen und Entwicklern vorzustellen. Jedes Unternehmen hatte sechs Minuten Zeit, um zu überzeugen, gefolgt von einer offenen Fragerunde, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Perspektiven einbringen und tiefergehende Fragen stellen konnten.

Die lebhafte Atmosphäre der Roonburg schuf den perfekten Rahmen für einen anregenden Austausch. Nach den Pitches bot sich bei Snacks und Getränken die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Gespräche zu vertiefen und mögliche Kooperationen auszuloten.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle teilnehmenden Unternehmen, die interessierten Entwicklerinnen und Entwickler sowie das Team der Roonburg in Köln für eine gelungene Veranstaltung.

An der Pitch Club Developer Edition #203 nahmen folgende Unternehmen teil:

CoNet Logo CONET ist der Digitalisierungspartner mit Fokus auf Consulting, Customer Experience, Data Intelligence, Managed Services, SAP und Software Development. Zu den Schwerpunkten des Unternehmens zählen die nachhaltige und umfassende Nutzung Künstlicher Intelligenz mit CONET_AI, die sichere, souveräne und skalierbare CONET Cloud, die mehrfach ausgezeichnete Prozessberatung sowie SAP-basierte Softwarelösungen für den Public Sector und die Industrie. Zudem bietet CONET eine individuelle und agile Softwareentwicklung über den gesamten Lebenszyklus.

Mit mehr als 1.900 Mitarbeitenden gehört CONET zu den führenden IT-Beratungshäusern in Deutschland und setzt seinen Wachstumskurs fort. Das Unternehmen legt großen Wert auf die einzigartige Expertise und das kreative Mindset seiner Mitarbeitenden. CONET bietet nicht nur Arbeitsplätze, sondern eine Plattform zur Entfaltung individueller Talente und zur Verwirklichung fachlicher Ziele. Innovation und Teamgeist stehen im Mittelpunkt des Handelns und prägen die Unternehmenskultur.

MSG Logo Der digitale Wandel ist jetzt – und er ist allgegenwärtig. Ob Cloud, Künstliche Intelligenz oder die Technologien von morgen – bei msg steht das Unternehmen im Software-Engineering und IT-Consulting an der Spitze der Entwicklung und wächst kontinuierlich weiter.

msg ist eine unabhängige, internationale Unternehmensgruppe mit eigenständigen Gesellschaften und mehr als 10.000 Mitarbeitenden. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Entwicklung intelligenter und nachhaltig wertschöpfender IT- und Branchenlösungen, mit denen Kunden in agilen Projekten neue Wege aufgezeigt werden.

Für Mitarbeitende bedeutet das anspruchsvolle Aufgaben, abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Hinzu kommen flexible Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich, umfassende Optionen zur Remote-Arbeit sowie zahlreiche weitere Benefits, die eine ausgewogene Consulting-Life-Balance fördern.

Viadee Logo Die viadee Unternehmensberatung ist eine IT-Beratung mit 200 Mitarbeitenden, die sich mit Begeisterung und innovativen Ideen den Herausforderungen ihrer Kunden stellen. Seit 1994 steht das Unternehmen für Unabhängigkeit, fachliches Know-how und Innovationsfreude. An den Standorten in Münster, Köln und Dortmund berät viadee Unternehmen aus verschiedenen Branchen in allen Phasen der Softwareentwicklung.

Im Zentrum des Unternehmens stehen die Menschen. Respekt, Fairness und Vertrauen sind nicht nur gegenüber den Kunden, sondern auch im Team von größter Bedeutung. Viele Kolleginnen und Kollegen der ersten Stunde sind bis heute bei der viadee tätig, was ebenso wie die wiederholte Auszeichnung als „Great Place to Work“​ dafür spricht, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist.

Wetter Online Logo WetterOnline gehört zu den größten global tätigen meteorologischen Dienstleistern und richtet den Blick stets in die Zukunft – insbesondere bei der Entwicklung neuer Produkte. Mit innovativen Ideen setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Wetterdarstellung für Privat- und Geschäftskunden.

Ein besonderes Merkmal von WetterOnline ist die vollständige Wertschöpfungskette: Von den Rohdaten bis hin zum Endprodukt liegt alles in den Händen der rund 160 Mitarbeitenden. Mit der breitesten Produktpalette rund um Sonne, Wind und Regen im deutschen Markt bietet das Unternehmen Lösungen wie das WetterRadar, Profikarten oder die kundenspezifische Aufbereitung von Wetterdaten.

WetterOnline publiziert Wetterinformationen zielgruppengenau und ansprechend – sei es als WetterApp, Webanwendung oder mit der Wetterstation wetteronline home. Mit zuverlässigen Vorhersagen, aktuellen Wetterthemen und spannenden Hintergrundinformationen begleitet WetterOnline weltweit rund 35 Millionen Nutzerinnen und Nutzer durch ihren Alltag.

Categories
2024 Event review Hamburg

PCDE #202 am 14.11. in Hamburg

Die Pitch Club Developer Edition #202 fand im Kaiserkeller in Hamburg statt und brachte Entwicklerinnen und Entwickler mit innovativen Unternehmen zusammen. Zehn innovative Unternehmen traten auf die Bühne, um innerhalb von sechs Minuten das Publikum mit ihren visionären Ideen, Technologien und Karrierechancen zu begeistern. Im Anschluss nutzten die Entwicklerinnen und Entwickler die lebhafte Fragerunde, um tiefer in die Konzepte einzutauchen, Fragen zu klären und spannende Diskussionen zu führen.

Der Kaiserkeller bot den idealen Rahmen für diesen Austausch. Nach den Pitches konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei kühlen Getränken und herzhaften Snacks in entspannter Umgebung kennenlernen, Netzwerke aufbauen und mögliche berufliche Synergien entdecken.

Ein großes Dankeschön geht an die teilnehmenden Unternehmen, die engagierten Entwicklerinnen und Entwickler sowie das Team des Kaiserkellers in Hamburg für eine gelungene und inspirierende Veranstaltung.

An der Pitch Club Developer Edition #202 nahmen folgende Unternehmen teil:

Phat Logo PHAT steht für Pairing Humans And Technology.

Das Unternehmen entwickelt seit 1999 gemeinsam mit seinen Kunden individuelle Lösungen, um die Herausforderungen der Digitalisierung und der IT erfolgreich zu bewältigen.

PHAT hat bereits zahlreiche Enterprise- und gehobene Mittelstandskunden erfolgreich durch Transformationsprozesse begleitet. Mit fundiertem strategischem Know-how, ausgezeichneter Expertise und einer starken Umsetzungskompetenz unterstützt das Unternehmen seine Kunden dabei, die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.

Das Ziel ist es, Kunden auf ihrem Weg in eine digitale, nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu inspirieren und zu begleiten.

Das Team von PHAT besteht aus 89 Expertinnen und Experten für Informationstechnologie und *Tomorrow Business*. Das eigenkapitalfinanzierte Unternehmen hat seinen Sitz im Herzen Hamburgs.
bonprix Logo bonprix ist eine europäische, E-Commerce-orientierte Modemarke, die der digitalen Fashionwelt ein neues Gesicht verleiht. Als eines der umsatzstärksten Unternehmen der Otto Group zählt bonprix zu den führenden E-Commerce-Unternehmen in Europa.

Das Unternehmen verbindet das innovative Mindset eines Start-ups mit den vielfältigen Möglichkeiten eines Konzerns. Vom Hauptsitz in Hamburg aus inspiriert bonprix seine 2.500 Mitarbeitenden dazu, ihr volles Potenzial zu entfalten – sowohl lokal als auch international.

Gemeinsam hat das Team stets die Zukunft im Blick und verfolgt das Ziel, The Smartest Fashion Destination zu werden.
MSG Logo Der digitale Wandel ist jetzt – und er ist allgegenwärtig. Ob Cloud, Künstliche Intelligenz oder die Technologien von morgen – bei msg steht das Unternehmen im Software-Engineering und IT-Consulting an der Spitze der Entwicklung und wächst kontinuierlich weiter.

msg ist eine unabhängige, internationale Unternehmensgruppe mit eigenständigen Gesellschaften und mehr als 10.000 Mitarbeitenden. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Entwicklung intelligenter und nachhaltig wertschöpfender IT- und Branchenlösungen, mit denen Kunden in agilen Projekten neue Wege aufgezeigt werden.

Für Mitarbeitende bedeutet das anspruchsvolle Aufgaben, abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Hinzu kommen flexible Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich, umfassende Optionen zur Remote-Arbeit sowie zahlreiche weitere Benefits, die eine ausgewogene Consulting-Life-Balance fördern.
RTL Logo RTL ist mehr, als man denkt! Das Unternehmen verfolgt das Ziel, sein Publikum über alle Plattformen hinweg mit einer erstklassigen User Experience zu begeistern. Dafür treibt RTL eine der größten Transformationen seiner Geschichte voran: vom traditionellen Fernsehunternehmen hin zu einem Content-, Tech- und Data-Powerhouse.

In crossfunktionalen und agilen Teams entwickelt RTL Streamingdienste, Apps und innovative Werbetechnologien. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Lösungen für sämtliche IT-Fragen und -Prozesse innerhalb der Organisation und gestaltet so die Zukunft der Medienlandschaft aktiv mit.