Der Kaiserkeller bot den idealen Rahmen für diesen Austausch. Nach den Pitches konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei kühlen Getränken und herzhaften Snacks in entspannter Umgebung kennenlernen, Netzwerke aufbauen und mögliche berufliche Synergien entdecken.
Ein großes Dankeschön geht an die teilnehmenden Unternehmen, die engagierten Entwicklerinnen und Entwickler sowie das Team des Kaiserkellers in Hamburg für eine gelungene und inspirierende Veranstaltung.
An der Pitch Club Developer Edition #202 nahmen folgende Unternehmen teil:

Das Unternehmen entwickelt seit 1999 gemeinsam mit seinen Kunden individuelle Lösungen, um die Herausforderungen der Digitalisierung und der IT erfolgreich zu bewältigen.
PHAT hat bereits zahlreiche Enterprise- und gehobene Mittelstandskunden erfolgreich durch Transformationsprozesse begleitet. Mit fundiertem strategischem Know-how, ausgezeichneter Expertise und einer starken Umsetzungskompetenz unterstützt das Unternehmen seine Kunden dabei, die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.
Das Ziel ist es, Kunden auf ihrem Weg in eine digitale, nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu inspirieren und zu begleiten.
Das Team von PHAT besteht aus 89 Expertinnen und Experten für Informationstechnologie und *Tomorrow Business*. Das eigenkapitalfinanzierte Unternehmen hat seinen Sitz im Herzen Hamburgs.

Das Unternehmen verbindet das innovative Mindset eines Start-ups mit den vielfältigen Möglichkeiten eines Konzerns. Vom Hauptsitz in Hamburg aus inspiriert bonprix seine 2.500 Mitarbeitenden dazu, ihr volles Potenzial zu entfalten – sowohl lokal als auch international.
Gemeinsam hat das Team stets die Zukunft im Blick und verfolgt das Ziel, The Smartest Fashion Destination zu werden.

msg ist eine unabhängige, internationale Unternehmensgruppe mit eigenständigen Gesellschaften und mehr als 10.000 Mitarbeitenden. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Entwicklung intelligenter und nachhaltig wertschöpfender IT- und Branchenlösungen, mit denen Kunden in agilen Projekten neue Wege aufgezeigt werden.
Für Mitarbeitende bedeutet das anspruchsvolle Aufgaben, abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Hinzu kommen flexible Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich, umfassende Optionen zur Remote-Arbeit sowie zahlreiche weitere Benefits, die eine ausgewogene Consulting-Life-Balance fördern.

In crossfunktionalen und agilen Teams entwickelt RTL Streamingdienste, Apps und innovative Werbetechnologien. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Lösungen für sämtliche IT-Fragen und -Prozesse innerhalb der Organisation und gestaltet so die Zukunft der Medienlandschaft aktiv mit.