fbpx

Helmut Fischer bei der Pitch Club Developer & IT Edition

Seit 1953 entwickelt Helmut Fischer Messgeräte unterschiedlichster Art. Der Fokus liegt hier auf Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Nanoindentation und Werkstoffprüfung. Helmut Fischer ist der weltweit führende Hersteller solcher Produkte. Mittlerweile arbeiten über 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am großen Unternehmensziel: die Welt messbar einfacher zu machen. Einer von ihnen ist The-Anh Ly. Er arbeitet als Principal Software Entwickler im Unternehmen. Im Interview erzählt er, warum ihm die Arbeit bei Fischer so viel Freude bereitet, welche Zukunftsprojekte sein Team bewegen – und weshalb er die PCDITE als spannendes Event für IT-Fachkräfte empfiehlt.

Wer bist du und welche Aufgaben hast du bei Helmut Fischer?

Mein Name ist The Anh Ly und ich bin als Principal Software Entwickler bei Helmut Fischer angestellt. Mein Fokus ist die Full-Stack Entwicklung für die derzeitige Desktopanwendung und zukünftige Handheld Geräte. Falls Stakeholder Fragen zum Stand der Software haben, stelle ich mich zudem als erste Ansprechperson zur Verfügung.

Was schätzt du an Helmut Fischer als Arbeitgeber am meisten?

Ich schätze an Helmut Fischer, dass die Firma mir bei meinen Bedürfnissen sehr entgegengekommen ist. Ein Beispiel ist die hohe Flexibilität beim Home-Office, was mir bei dem Verkehr in Berlin sehr gelegen kommt. Helmut Fischer bietet mir auch Fortbildungen an, damit ich mich auf anderen Ebenen außerhalb der Softwareentwicklung weiterentwickeln kann.

Auf was für eine Firmenkultur können sich neue Kollegen bei euch einstellen?

Auch wenn man es dem Namen Helmut Fischer nicht anhört: das Unternehmen hat Mitarbeiter aus aller Welt und ich bin froh sagen zu können, dass ich jeden Tag etwas Neues von meinen Kollegen lernen kann. Die multikulturelle Vielfalt in der Firma ist etwas, was das Arbeiten im Team spannend macht und mir eine andere Sicht auf Dinge gibt. Oder wie erfährt man sonst, dass Zucker in Finnland so hoch versteuert ist, weshalb sich die finnischen Kollegen in Deutschland die Taschen voller Süßigkeiten vollstopfen?

Wo siehst du in Zukunft die größten Herausforderungen für euer Unternehmen und insbesondere eure (Entwicklungs-)Abteilung?

Wir haben uns für unsere taktile Produktlinie zunächst auf die Entwicklung unserer Desktopanwendung fokussiert. Dies wollen wir zwar weiterhin tun, aber in Zukunft wollen wir uns auch mit Handheld-Geräten mit Touchscreen befassen. Der Umschwung von Desktop zu Handheld wird dabei eine große Herausforderung sein, auf die ich mich aber schon sehr freue. Aufgrund dieser verschiedenen Projekte wächst unser Entwicklerteam sehr schnell an.

Es wird also interessant zu sehen sein, wie wir die derzeitig gute Kommunikation zwischen den Kollegen aufrechterhalten können. Zudem haben wir einen guten Draht zu unserer Validierung und es wäre enorm wichtig, nicht überproportional zu wachsen, sodass wir unsere Validierungskollegen nicht überbelasten.

In welcher Funktion hast du Erfahrungen mit der PCDITE gemacht?

Ich habe Helmut Fischer bei einer PCDITE in Berlin repräsentiert und habe dadurch meine ersten Erfahrungen sammeln können.

Was hat dir an der PCDITE besonders gefallen?

Das Event fand am Alexanderplatz in einer schönen Location statt und war insgesamt eine gute Möglichkeit Helmut Fischer anderen in der IT-Branche vorzustellen. Es war auch sehr interessant andere Firmen kennenzulernen.

Aber am meisten gefiel es mir, mich nach den Präsentationen mit den vielen Gästen zu unterhalten und auszutauschen. Durch diese Unterhaltungen erfährt man, wie es außerhalb der eigenen Firma läuft, und greift Dinge auf, die auch für Helmut Fischer relevant sein könnten.

Würdest du deinem besten Freund eine Teilnahme an der PCDITE als Dev empfehlen?

Mein bester Freund ist Physiotherapeut. Ich denke, ihm würde die PCDITE wenig bringen. Jedem anderen, der in der IT-Branche tätig ist und Arbeit sucht, kann ich die PCDITE uneingeschränkt empfehlen. Auch wenn Helmut Fischer eine schöne Firma für Softwareentwickler ist, gibt es auch viele weitere interessante Firmen. Auch für mich ist es immer wieder interessant andere Firmen mit deren Projekten kennenzulernen, von denen man noch nicht gehört hat.

Pitch Club AG
c/o TechQuartier
Platz der Einheit 2
60327 Frankfurt am Main

069 1532593 50
team@pcde.io
www.pcde.io

Registernummer: HRB 111756
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main
Vorstand: Stefan Maas, Benjamin Geng
USt-IdNr.: DE318112617